Moin zusammen,
ich habe Fragen zu meiner Nockenwelle auf der Ausslasseite.
M54B30 xi Touring Bj. 2002 330.000 km LPG Gasanlage
Am Motor habe ich bei 311.000 km die Pleuellager gewechselt, als ich die Ölwannendichtung erneuert habe.
(Der Aufwand bei X ist massiv, da der ganze Vorderachsrahmen und vorderes Diff ausgebaut werden müssen. Also habe ich es einfach mitgemacht für das gute Gewissen)
Diese waren noch original und in wirklich sehr sehr gutem Zustand.
Beim Tausch meiner Hydrostößel habe ich beim Ausbau der Nockenwelle Ausslasseite einen ordentlichen schreck bekommen und bin etwas Ratlos.
Probleme gemacht hat die Nockenwelle bisher nicht. Der vermutliche Fehler des unrunden Laufverhaltens beim Kaltstart liegt sehr wahrscheinlich
an einem defekten O-Ring der im Öl Kanal der Einlasseite steckte. Wer auch immer da mal unsauber gearbeitet hat, dass er dorthin kam.
Sobald das Öl ein wenig wärmer war lief der Motor absolut einwandfrei.
Die Auslaswelle an sich hat bei Zylinder 3,4,5 und 6 Riefen. Genau messen kann ich diese aber nicht ohne weiteres, hier daher gleich die Bilder.
An den losen Lagerschalen der Lagerleiste sind entsprechend dem Öldruck, der von unten kommt, auch leichte verschleißspuren zu sehen.
Muss ich jetzt die Nockenwelle tauschen oder ist das ein nicht schlimmer „defekt“?
Vielen Dank schonmal!
Mit besten Grüßen
Thomas