Können es auch die Motorlager sein?
Sieht man den vibrierenden Motor wenn du im Stand mal mit offener Haube Gas gibst?
nein im stand vibriert der Motor nicht beim gas geben
Können es auch die Motorlager sein?
Sieht man den vibrierenden Motor wenn du im Stand mal mit offener Haube Gas gibst?
nein im stand vibriert der Motor nicht beim gas geben
nein im stand vibriert der Motor nicht beim gas geben
Du kannst den Test noch etwas verstärken indem du bei geöffneter Haube in die Handbremse fährst.
Wenn es aber beim Fahren und während des Vibrierens ein Gefühl ist wie wenn man als Kind vom Karussell geschleudert würde, dann kann es das ZMS sein. Vielleicht eine etwas wilde Beschreibung.
Hat sich etwas wie Rasseln oder Knacken oder dem Geräusch von Federhall beim Losfahren in der letzten Zeit angekündigt?
Wenn du den Motor abstellst, klappert es nach?
Du merkst, ich will dir das kaputte Zweimassenschwungrad verkaufen.
Alles anzeigenDu kannst den Test noch etwas verstärken indem du bei geöffneter Haube in die Handbremse fährst.
Wenn es aber beim Fahren und während des Vibrierens ein Gefühl ist wie wenn man als Kind vom Karussell geschleudert würde, dann kann es das ZMS sein. Vielleicht eine etwas wilde Beschreibung.
Hat sich etwas wie Rasseln oder Knacken oder dem Geräusch von Federhall beim Losfahren in der letzten Zeit angekündigt?
Wenn du den Motor abstellst, klappert es nach?
Du merkst, ich will dir das kaputte Zweimassenschwungrad verkaufen.
Dafür bräuchte ich jemand der weiß wie man "in die Handbremse fährt" (ich weiß es aber ich muss mir ja den Motor anschauen...)
Ich habe gestern beim fahren nochmal mehr auf die Vibration geachtet. Schalthebel ist komplett normal ruhig. Armaturenbrett vibriert auch eher wenig. Ich merk es hauptsächlich in den sitzen und wegen dem scheppern das aus Richtung Handschuhfach kommt. Das Vibrieren ist eher so wie wenn ich auf einem großen Vibrator sitze....
Da der Öl verbrennt wie kein anderer bin ich mir nicht ganz sicher ob das verbrannt stinken nur vom Öl kommt oder ob da jetzt seit dem Fehler noch was anderes stinkt. Der Geruch hat sich gefühlt etwas verändert und kommt schneller
Was ich seit ca. einem Monat habe ist das er beim parken oder bei sehr niedriger Geschwindigkeit (hauptsächlich im Rückwärtsgang immer wieder ein kurzes "stöhnen" abgibt eher laut aber keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. bezweifle auch das es damit zusammenhängt
Rasseln tut da nichts. Was ist Federhall? '
Beim Kaltstart knackt das ganze Auto mehrfach bisschen (eher leise) Kommt nicht vom Motor. Eher so ein knacken als ob sich halt irgendwie Teile ausdehnen oder so.
Ich werde kucken das sich das jemand in der Werkstatt anschaut. Auto ist erst kurz in meinem besitz und ich wurde komplett abgezogen. Wenn's was teureres ist werde ich es nicht machen....
mir fällt gerade auf, dass du einen 318i hast.
Da der Öl verbrennt wie kein anderer bin ich mir nicht ganz sicher ob das verbrannt stinken nur vom Öl kommt oder ob da jetzt seit dem Fehler noch was anderes stinkt. Der Geruch hat sich gefühlt etwas verändert und kommt schneller
Vorsicht.
Ich weiß nicht wo genau der 318i das Öl verliert, ich gehe davon aus am Ölfiltergehäuseansatz, wie der mir bekannte M54, und vermutlich auch an der Ventildeckeldichtung oben.
Von dort läuft es Richtung Krümmer! Das muss behoben werden! Öl und BMWs brennen!
Die Dichtunegn beheben ist beides recht billig und auch einfach !!
Auto ist erst kurz in meinem besitz und ich wurde komplett abgezogen. Wenn's was teureres ist werde ich es nicht machen....
Ich denke auch du wurdest abgezogen, hast vll nicht die Erfahrungen und den Vergleich gehabt.
2MS machen kommt so ... 700 - 1000.
Auflösung: Es war nur der Rohrverbinder am Auspuff.
Trotzdem danke