Wo befindet sich der Ansauglufttemperatursensor bei meinem Motor "N42"

  • Hallo,

    ich Suche vergeblich den "Ansauglufttemperatursensor? "

    Kann es sein, dass dieser im Luftmassenmesser integriert sein kann?

    Lt. mit meinem Tester "My Carly" wird die Ansauglufttemperatur mit 54 Grad angezeigt.

    Dieser soll aber lt. Beschreibung sich an die Umgebungstemperatur halten. Somit ca. 14 Grad.

    Evtl. liegt hier auch das Problem mit Leistungsverlust.

    Für Eure Unterstützung bedanke ich mich im voraus.

    MfG.



    N42 - Messung.jpg

  • Wenn ich Carly schon lese... :m0028:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn ich Carly schon lese... :m0028:

    Hallo Hr." Niemand "

    Entschuldigung,

    ich verstehe Ihren Kommentar nur leider trägt das nicht zur Lösung bei. Ausser das der Tread nur aufgeblasen wird. Und wer direkt zur Lösung beiträgt wird dann auf weiteren Seiten gedrängt.

    Ich Denke aber, dass Sie sehr kompetent sind und nur über den Tester eine Bewertung abgeben wollten. ( Ich stimme Ihnen hier auch voll und ganz zu.)

    Nur mein Launch Tester erzielt auch Ergebnisse mit dem Nachteil das keine Referenzdaten angezeigt werden.

    MfG.

  • Deine Ansaugluft ist vielleicht bei kaltem Motor bei oder nahe Umgebungstemperatur, da der Luftfilterkasten aber im Motorraum ist und durch die Strahlungswärme (Kühlwasser/ Motor usw.) aufgeheizt wird ist das nicht die Realität bei warmem Motor. Von daher misst dein LMM auch höhere Temperaturen als in der Umgebung ist.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo "Niemand "

    das klingt logisch und ist Nachvollziehbar.

    Vielen Dank.

    Ich hatte die Hoffnung das ich hier ein Lösungsansatz für mein Aktuelles Problem finde. Siehe mein anderen eingestellten Beitrag.

    MfG.

  • Die Ansaugtemperatur dürfte aber bei der fahrt eigentlich nie so hoch sein. Bei meinem zeigt es da ganz normale Temperaturen an. Etwas höher als Außentemperatur, aber kein 58 Grad.

    Mit der Bemerkung zu iCarly meinte der Kollege, dass das vielleicht reicht um einen Fehler zu löschen, aber um ernsthafte Fehlersuche zu betreiben ist iCarly weniger geeignet. Dazu sollte man die BMW Software Inpa oder Ista benutzen.

    Ob dein Sensor im LMM ist oder Extra einer verbaut ist, weiß ich leider auch nicht. Beim 6 zylinder ist der glaube ich mit im LMM.

    Du kannst ja mal den Stecker vom LMM ab machen und schauen ob sich was ändert.

  • Die Ansaugtemperatur dürfte aber bei der fahrt eigentlich nie so hoch sein. Bei meinem zeigt es da ganz normale Temperaturen an. Etwas höher als Außentemperatur, aber kein 58 Grad.

    Mit der Bemerkung zu iCarly meinte der Kollege, dass das vielleicht reicht um einen Fehler zu löschen, aber um ernsthafte Fehlersuche zu betreiben ist iCarly weniger geeignet. Dazu sollte man die BMW Software Inpa oder Ista benutzen.

    Ob dein Sensor im LMM ist oder Extra einer verbaut ist, weiß ich leider auch nicht. Beim 6 zylinder ist der glaube ich mit im LMM.

    Du kannst ja mal den Stecker vom LMM ab machen und schauen ob sich was ändert.

    Hallo Lappy67,

    vielen Dank für Deine Info.

    Ich habe für nächste einen Termin bei einen Kfz Meister mit einen Gutmann Tester. Sofern er Zeit hat.

    Ich hoffe es wird zur Lösung beitragen.

    Zum My Carly: Das Teil nervt wirklich. In den Anfängen unter "BMWHAT" war es besser.

    MfG.

  • Beim N42 sitzt der Sensor im LMM, beim M54 ist er separat im der ASB.

    Hallo Tourer,

    Danke für die Info.

    Muss es noch klären ob an den Neuteil (NGK) wirklich ein Fehler vorhanden ist.

    Evtl. wird es in der nächsten Woche mit dem Gutman Tester geklärt.

    Die Hoffnung stirbt zum Schluss :)

    MfG.

  • Hab vorhin mal geguckt, 48Grad Ansauglufttemperatur nach etwa 15km Fahrt und kurzem Stillstand. Also nicht so abwegig dein Wert.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.