Dauerplus/Zündungsplus auf Fahrerseite – Tipps gesucht

  • Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage bezüglich meines E46 (Limo). Ich möchte gerne Dauerplus (und idealerweise auch Zündungsplus) in die Ablage auf der Fahrerseite (Brillenablage?) legen, um eine Dashcam zu betreiben und eventuell auch mein Handy zu laden.


    Kennt jemand eine einfache Möglichkeit, dies umzusetzen?

    Gibt es im Sicherungskasten im Motorraum ein weniger belastetes Kabel, das ich dafür abgreifen könnte?


    Ich bin für jeden Tipp dankbar!

    Grüße

  • Taschenlampenanschluss beim Handschuhfach hat Strom sobald das Auto aufgeschlossen ist. (Je nach BJ)

    Für Dauerplus könntest du einfach einen leeren Sicherungskasten PIN benutzen.

  • Also den Strom für meine Dashcam (Zündungsplus) habe ich direkt oberhalb dem Innenrückspiegel an der Leselampe im Dachhimmel abgegriffen.

  • to_ks

    Hat den Titel des Themas von „Dauerplus/Zündungsplus in Beifahrerablage legen – Tipps gesucht“ zu „Dauerplus/Zündungsplus auf Fahrerseite – Tipps gesucht“ geändert.
  • Sorry zusamen.

    Hab es irgendwie verpeilt. Meinte "natürlich" die Fahrerseite.

    Die Beifahrerseite dürfte mit dem Sicherungskasten einfacher sein und da finden sich ja auch schon einige Tipps und Hinweise hier im Forum.

    Ich würde aber gerne uber die Fahrerseite gehen, falla das ohn zu viel Aufwand möglich wäre.


    Aber schonmal Danke für die Hinweise.

  • Ich würde nur an den Sicherungskasten gehen oder an so etwas wie den Taschenlampenanschluss, der so wie so brachliegt. Beifahrerseite anschließen, durchs Leerrohr auf die Fahrerseite, durch die vorhandene Kabelführung um die Lenksäule legen und dann ab zur Wunschstelle.


    So etwas wie "ach, hier knapps ich mir was ab mit nem Stromdieb" führt immer zu Pfusch. Andauernd raten Leute davon ab "Oh nein! Der hat am Radio irgendwelche Kabel zusammengepfuscht", aber dann hier auch noch Tipps in diese Richtung geben, finde ich falsch.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • Schonmal vielen Dank.

    Sehe ich das Leerrohr vom Sicherungskasten aus, oder muss das Handschuhfach raus?

    Versteh ich das richtig das alle Sicherungssteckplätze miz Spannung versirgt werden und ich einen leeren platz für mich nurzen könnte?

  • Grob gesagt: Die obere Leiste führt Klemme 30, die untere Klemme 15. Such dir oben was freies und prüf es natürlich mit einem Multimeter, ob es bringt, was du suchst.


    Das Leerrohr ist nicht so verwunden. Es ist kleines, gerades Wellrohr, dass unterhalb des Heiz-Klima-Kastens verlegt wurde für schnelle Verbindung von li. nach re. Fußraum. Es kommt auf Höhe des Gaspedals raus, wenn ich mich richtig erinnere. Das dürfte dir genug Anhaltspunkt sein, um es zu finden.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.