Als stolzer Besitzer eines 330Cd und einem e53 3.0d welche Beide den M57TU verbaut haben und nun Beide schon über 330'000 Kmgelaufen sind stellt sich für mich die Frage ob es Sinn macht einzelne Komponenten des Kühlsystems präventiv zu erneuern.
Bei meinen M54 Benzinern war dies für mich immer 1. Pflicht, also vorallem Ausgleichsbehälter, Wasserpumpe, Thermostat und Schläuche.
An den den M57 Fahrzeugen wurde bis jetzt nur jeweils das Thermostat gewechselt und dies auch nur weil es nicht mehr funktioniert hat.
Gibt es da Erfahrungswerte bei M57-Highmilern?
Hält da der AGB ewig?