Neue Kupplung, Pedal komisch / Gelöst!

  • Ich baue ja meinen 325xi neu auf, einfach weil ich will und das Auto mir so richtig gut passt. Dazu habe ich ihm auch eine neue Kupplung, inkl. Schwungscheibe von Luk gegönnt. Als ich den Motor soweit fertig hatte, kam natürlich die Schwungscheibe inkl. Kupplung drauf und später denn das Getriebe usw..

    Diese Woche habe ich endlich noch die finale Entlüftung des Nehmerzylinder gemacht, welche soweit gepasst hat, Luft ist draussen, Nehmerzylinder fährt aus, wenn man das Pedal drückt. Dann in das Auto gehockt (die Sitze fehlen noch) und die Kupplung betätigt. Was soll ich sagen, es stimmt einfach nicht. Das Pedal lässt sich bis halben Weg einfach so gefühlt runterdrücken und dann kommt es ähnlich wie es sein sollte. Danach wird es hart wie eine harte Bremse und ich kann das Pedal nicht mal ganz auf das Bodenblech drücken. Wir haben versucht nachzuvollziehen, was denn der Fehler sein könnte, mit wenig Erfolg. Hab dann die alte Kupplung mir angeschaut und die Kupplungsscheibe und dann bemerkt, dass ich sehr wahrscheinlich die Kupplungsscheibe verkehrt herum eingebaut habe. Aber warum lässt sich die Druckplatte nicht normal betätigen? Auf folgenden Fotos sieht man, dass ich den Fehler gemacht habe, auch dass die Federn von der Druckplatte fast ganz auf dem Metalkörper aufliegen, somit kann das Ausrücklager nicht mehr drücken. Aber warum ist das so?


    2023-08-22 22.19.32 (1).jpeg  2023-08-22 22.19.52 (1).jpeg


    2023-08-22 22.29.52 (1).jpeg 2023-08-22 22.30.51 (1).jpeg


    2023-08-22 22.31.16 (1).jpeg


    Verbaut wurde LUK 624315800 welches für meinen 325xi sein sollte. Die Schwungscheibe ist LUK 415012210, welche auch auf unsere Autos passen sollte.

    So, da ich eh die Kupplungsscheibe umkehren muss, wird ja wieder alles auseinander genommen. Kann mir wer sagen, ist nur die Kupplungsscheibe der Fehler oder sieht man auch jetzt noch einen zusätzlichen Fehler?

    Dachte sei ganz einfach, da ich alles tausche, alles schön zentrieren, Kupplung ist ja vorgespannt, anschrauben, die Verspannung lösen und gut ist.


    Wenn ich nun die Kupplung ja nochmals ausbauen muss, kann ich oder soll ich die wieder vorspannen mit diesem Teil, was ich rausgedreht hatte? Muss auch die Rückstellung gemacht werden, damit ich wieder bei 0 beginne?

    325xi Touring '03 (wird gerade komplett neu aufgebaut)

    330xi Touring '03 (komplett neu aufgebaut)

    316ti Compact '01 (momentanes Alltagsauto)

  • So dann gebe ich hier noch die Lösung bekannt.


    Hab also das Getriebe nochmals ausgebaut. Haben wir zu zweit in 2 Stunden hingekriegt. Gut, die Schrauben sind ja überall neu und erst vor kurzen verbaut worden.

    Kurz um, ich habe den Fehler wirklich selber produziert, indem ich die Kupplungsscheibe verkehrt herum eingebaut habe. Steht ja drauf Getriebeseite und auch sonst hätte es mir auffallen müssen, dass die Feder Der Druckplatte komplett durch gedrückt war.

    Egal, alles wieder schön zusammen gebaut, nun funktioniert die Kupplung und es fühlt sich so an, wie es soll! 8)

    325xi Touring '03 (wird gerade komplett neu aufgebaut)

    330xi Touring '03 (komplett neu aufgebaut)

    316ti Compact '01 (momentanes Alltagsauto)

  • Mihi

    Hat den Titel des Themas von „Neue Kupplung, Pedal komisch“ zu „Neue Kupplung, Pedal komisch / Gelöst!“ geändert.