Willst du jetzt eigentlich sinnvolle oder sachliche Antworten haben?
Ich mein, entscheide dich doch mal^^
Willst du jetzt eigentlich sinnvolle oder sachliche Antworten haben?
Ich mein, entscheide dich doch mal^^
Servus,
Bei mir sind Memory Sitze Nachgerüstet worden, jedoch funktioniert die Memory Funktion nur mit den Alten gespeicherten Stellungen und es können keine neuen Positionen Angelernt werden.
Reicht es dann, ein Kabel vom Stecker unter dem Stuhl ans K-Bus anzuschließen?
Wenn ja,
An welcher Selle kann Mann es am Besten Abgreifen ?
PS: Unter dem Fahrersitz habe ich im Stecker von der Sitzheizung noch ein Kabel was noch nicht verbunden ist, es ist ein Weiß rotes Kabel mit gelben Streifen (Könnte ja das K-Bus sein oder ?)
Danke im voraus
Reicht es dann, ein Kabel vom Stecker unter dem Stuhl ans K-Bus anzuschließen?
Ja
An welcher Selle kann Mann es am Besten Abgreifen ?
Am Schaltzentrum
Unter dem Fahrersitz habe ich im Stecker von der Sitzheizung noch ein Kabel was noch nicht verbunden ist, es ist ein Weiß rotes Kabel mit gelben Streifen (Könnte ja das K-Bus sein oder ?)
Von der Farbe her schon, hat aber mit der Sitzheizung nix zu tun.
Ok danke schon mal;)
Ich bin selber noch nicht dazu gekommen beziehungsweise war zu faul dafür, aber man muss soweit ich weiß nur das rot-weiße K-Buskabel was im Stecker unterm Sitz ist, mit dem K-Bus verbinden. Am besten eignet sich hierfür das SchaltZentrum in der Mittelkonsole ist kein großer Aufwand
Attix23 wie hast du es gelöst ? Hab heute an meinen RHD Sitzen fahrerseitig auch ein Memorymodul nachgerüstet und im GM freigeschaltet, mir fehlt jedoch offensichtlich auch die K-Bus-Leitung. Überschaubarer Aufwand wär nett
Ich habe mir die Sache heute angeschaut. Das rot-weiße K-Bus Kabel mit den gelben Punkten war fahrzeugseitig sogar vorhanden. In Serie hatte er mechanische Ledersitze mit Lordose und Sitzheizung. Ich habe ja RHD Sitze verbaut - somit ist der ex Beifahrersitz nun Fahrersitz. Mit dem Serienschalter war halt nur das normale verstellen möglic. Er hat nun das Memory-Schaltzentrum bekommen, er ließ sich weiterhin verstellen, stoppte aber alle paar Sekunden, auch Speichern war nicht möglich. Ich habe heute in dem Sitz von PIN 9 des großen Steckers ein Kabel auf Klemme 15 des Sitzsteckers gezogen, so dass nun K-Bus am Memoryschalter anliegt. Nun leuchtet auch die rote Lampe zum speichern, er quittiert das Speichern auch, man kann die Positionen aber nicht abrufen (es passiert einfach nichts wenn man bei verstelltem Sitz einen der Knöpfe drückt). Ausserdem "stottert" die Verstellung weiterhin. Testweise habe ich den jetzigen Beifahrersitz getrennt, keine Veränderung.
Im GM hatte ich Sitzmemory auf aktiv gesetzt.
Benötige ich zwangsweise die Spiegelmemory-Module in den Türen damit es funktioniert ?!
Also mein Sitz braucht zum Position abrufen nur Strom.
Mit K-Bus klappte es dann auch mit abspeichern.
Außer anschließen musste ich da am Fahrzeug nix machen.
Die gespeicherten Positionen abrufen konnte er auch vorher. Nur werden neue nicht akzeptiert und er stottert.
Für die Pins auf den Bild links habe ich am Sitz keine Kabel / Stecker. Laut Schaltplan gehen die zu den einzelnen Motoren mit dünnen Drähten, eventuell Sensoren für die Position ? Nicht dass ich das alles vom Beifahrer umbauen muss …
Man braucht aber in jedem Fall auch Memory-Motoren und Sitzkabelbaum. Die normalen Motoren sind zwei-Adrig angesteuert, die Memory-Motoren drei Adrig.
Edit: Hatte ich bei meinen RHD-M3 Sitzen in der Diva auch nachgerüstet. Und obwohl das K-Bus Kabel da auch ab Werk lag, hatte das trotzdem nicht funktioniert. Hab das aber nie gelöst da ich die Diva eh immer als Einziger gefahren bin.