Leicht unrunder Lauf im Leerlauf dazu MKL nach kurzer Zeit

  • Hallo Forum,


    ich habe vor einer Weile einen E46 330i Limo von meinem Nachbar bekommen, da dieser seinen Führerschein abgegeben hat und da der optische Zustand nicht mehr der beste war, wollte er ihn nicht verkaufen. Jetzt habe ich viel Zeit und Geld in das Fahrzeug gesteckt und will ihn in einen guten Zustand zurückversetzen. Unter anderem habe ich vor kurzen zwei neue orginale Nockenwellensensoren verbaut. Im Leerlauf und gerade während dem Kaltstart läuft er leicht unrund und schmeiße jedes mal nach ca 5 Minuten einen MKL. Da das Ganze wie ich erfahren habe mehrere Gründe haben kann, wollte ich mal fragen ob es vielleicht modeltypische Probleme gibt, welche genau dieses Fehlerbild auslösen, bevor ich anfange blind etwas auszutauschen. Bitte seht es mir nach, dass ich noch Laie bin. Ich habe dieses Projekt angefangen um mir etwas know how anzueignen, da ich selbst kein Handwerker bin, das ganze jedoch selbst lernen will. Wäre cool wenn jemand ein paar Anregungen oder Ideen hat. Fehlerspeicher gibt keine hinterlegten Fehler, außer, dass die MKL angegangen ist.


    Danke euch schonmal im Voraus

  • Hallo, die Lampe geht an weil ein Fehler erkannt wurde und nicht gekehrt. Also wie immer hier mit vernünftiger Software auslesen, das erspart das Raten und sinnlose Teiletauschen. Was du da scheinbar benutzt scheint jedenfalls Müll zu sein.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nicht hirnlos Bremsenreiniger rumsprühen...


    Die Symptome sprechen für Falschluft. Rissige oder gebrochene Gummischläuche, undichte Kurbelgehäuseentlüftung, rissige Ansaugbälge, undichter Ventildeckel, uvm.


    Für eine haarkleine Fehlersuche bedient man sich dem Rauchtest. Einfach mal auf YT gucken. Gibt viele Beispiele dazu.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • Hallo, die Lampe geht an weil ein Fehler erkannt wurde und nicht gekehrt. Also wie immer hier mit vernünftiger Software auslesen, das erspart das Raten und sinnlose Teiletauschen. Was du da scheinbar benutzt scheint jedenfalls Müll zu sein.

    Ok ja dann muss ich das mal von meinem Werkstattmensch auslesen lassen. Habe privat nur ein Carly Adapter ausprobiert gehabt, da er noch 2 Wochen in Urlaub ist. Welche Diagnose kannst du empfehlen für die BMWs aus diesen Zeiten? Dann kann ich mich mal nach einer zum Kaufen umschauen

  • Sprüh mal die Ansaugung mit Bremsenreiniger ab, dann siehst wenn er zischt obs irgendwo Falschluft nach dem LMM zieht, wenn das nix bringt musst leider auslesen

    Ok werde ich mal ausprobieren. Danke

  • Nicht hirnlos Bremsenreiniger rumsprühen...


    Die Symptome sprechen für Falschluft. Rissige oder gebrochene Gummischläuche, undichte Kurbelgehäuseentlüftung, rissige Ansaugbälge, undichter Ventildeckel, uvm.


    Für eine haarkleine Fehlersuche bedient man sich dem Rauchtest. Einfach mal auf YT gucken. Gibt viele Beispiele dazu.

    Ok dann muss ich mich mal in das Thema einlesen, vielen Dank für den Tipp. Das mit dem Rauch kannte ich nicht