Servus E46 Freunde,
ich habe seit ca. 1-2 Monaten das Problem, dass mein Motor während der Fahrt einfach aus geht. Erst stottert er im unteren Drehzahlband rum bis er letzten Endes aus geht. Er würgt sehr sanft ab, man spürt es kaum. Was mir aufgefallen ist, erst fängt er an zu stottern und dann wenn man in eine Kurve fährt oder in ausrollen lässt geht er aus. Ich kann mir absolut nicht erklären, warum das passiert. Der Motor läuft so schön sauber, zeigt keine Macken ... bis er wieder anfängt zu stottern. Ich vermute mal, dass das passiert wenn er richtig warm ist (Wasser und ÖL), nur weiß ich nicht warum.
Was mir aufgefallen ist, dass das Kabel bzw. der Stecker für den LMM extrem geknickt war (Durch den Vorbesitzer, falsch verlegt). Wenn man stark daran rüttelt, "verschluckt" der Motor sich auch gerne mal oder geht aus (sehr selten). Ich konnte jedoch keine Brüche feststellen und falls doch, kann ich mir nicht erklären, warum das immer nur dann passiert wenn er warm ist... ein Wackelkontakt kann doch jederzeit passieren, oder? Und man muss schon doll hin und her ziehen, kann mir also nicht vorstellen, dass die kleinen Vibration im Motorraum das Kabel zum Wackelkontakt bringen können.
Der Motor läuft wenn man den LMM Stecker abzieht ganz normal und macht keine Macken bzw. ist mir das noch nie passiert. Im Fehlerspeicher zeigt er auch oft den LMM als Fehler an. Glaubt ihr, es liegt am LMM? Ich kann mir dann jedoch nicht erklären, warum der Motor so ruhig läuft und keinen Leistungsverlust hat... Das sollten doch die ersten Symptome für einen defekten LMM sein. Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende und finde in diversen Foren keine Antworten mehr - es scheint so als wäre ich echt der einzige mit dem Problem... Ich habe in diversen Foren was zum Ventil für die Saugstrahlpumpe gelesen. Diese kann den Motor anscheinend auch zum absterben bringen, soll aber nur ein Mechanisches Bauteil sein. Kann mir also nicht erklären, warum dass nur bei warmen Motor passiert und so sporadisch, von daher schließe ich das Teil mal aus.
Was bisher gemacht wurde:
KGE Neu (Original BMW)
NWS Auslass Einlass Neu (Original BMW)
KWS Neu (Original BMW)
Neue Faltenbalge (Original BMW)
Falschluft Test mit Bremsenreiniger (zieht keine Falschluft)
LMM geprüft mit Multimeter (Funkt soweit alles)
DISA geprüft, hat noch gut widerstand, Dichtungen sehen top aus.
Drosselklappe angeschaut, sieht sauber aus.
Zum Auto:
BMW E46 320i Automatik (bj 2002)
220k km
Ich danke euch im voraus