Katalysator klaut Nerven und Vorbesitzers Ehre

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe nach ca. 300 glücklichen km festegestellt, das mein neuer E46 318i Touring (143 PS) keinen Kat hat. :/

    Was ich vorher schon wusste ist, dass der Wagen min. 360k gelaufen ist, aufm Tacho stehn aber 296000.

    er hat eine funktionierende Gasanlage sieht gut aus und fährt ohne Probleme.

    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Würde ihn gerne übern TÜV bringen aber natürlich nicht viel investieren.


    Grüße Robert :thumbsup:

  • Herausgeschnitten oder nur an anderer Position? Die Krümmerkats werden ja nicht entfernt worden sein, da ist dann vielleicht ein anderer Krümmer verbaut.


    Klick


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hi gute Anmerkung, war mir da auch nicht ganz sicher, weil mein 328i ( Rausgerissen Hinterachsprojekt) hat diese zwei Krümmerkats und sonst keine.

    Hier sieht man aber ganz deutlich, wie ein Rohr eingeschweisst wurde, und zwar da wo der 318i seinen Kat hat.

    Nach den Krümmern sind auch so Verdickungen vll. hat der Vor- und Nachkats, ich weiß es nicht.

    Jedenfalls macht das Auto Spaß und ist soweit in Ordnung, dass sich ein Kat schon lohnen könnte.


    Gruß

  • Herausgeschnitten oder nur an anderer Position? Die Krümmerkats werden ja nicht entfernt worden sein, da ist dann vielleicht ein anderer Krümmer verbaut.


    Klick

    das sollte nen N42 oder N46 sein und der hat den Kat unten drunter.

    Kats dafür bekommste einbaufertig für um die 200€.

    Das der den Kat raus geholt hat ist klar, der hat 600€ gebracht.


    allerdings müsste der Fehlerspeicher total überlaufen und die MKL müsste def. an sein.

  • Hi, ne die MKL geht ca, nach 50 km an, nach Löschen bleibt sie genauso lang wieder aus.

    OK! Das ist doch mal eine Ansage! Wobei ich jetzt gesehen hab, dass der N42B20 auch Kats am Krümmer hat?!

    Fehlerspeicher sagt nur: Katalysator Schwellenwert unterschritten...


    Hast du Erfahrungen mit solchen Nachrüstkats gemacht???

    Komm ich damit garantiert durch den TÜV?


    Einen originalen gebraucht zu kaufen, ist ja wie du schon sagst absolut bekloppt.

  • Ich habe selber nen N42B20 als Daily der hat den Kat unten drunter.


    Den gibts zwar schon, den willst du aber gar nicht da reinbauen. Weder vom Monitären her noch von den Platzverhältnissen. ist auch eher selten verbaut. Dann müsste der Wagen Euro5 in den Papieren haben. Weil ich hab Euro4 und nur den standartKrümmer drin ab Werk. Laut BMW ist Krümmerkat Euro4 und nicht Krümmerkat Euro3 aber die wissen scheinbar selber nicht was da abgeht.


    Also bisher haben wir da keine Probleme mit gehabt mit der AU.