BMW E46 Nach Kaltstart sofort wieder aus.

  • Guten Tag zusammen,


    Mein erster Thread und habe leider bisher nach viel Lesen noch keinen Beitrag gefunden, der mir so richtig helfen konnte.

    Zuerst mal zum Auto

    BMW E46 BJ1999 318I

    ca.110.000 km

    Hab ich einem Älteren Herrn abgekauft, war ein Fall für den Schrottplatz (ROST, Motor lief unrund, Bremsschläuche Defekt, Ölverlust usw. Kein Tüv mehr bekommen)


    Haben nun schon viel gemacht, ist ein kleines Projekt von meinem Vater und mir, Auto ist für meine Freundin als erste Auto gedacht. Notiz beide keine lehre im KFZ Bereich gemacht (Hobbyschrauber mit Lust und Ehrgeiz!)


    Motor lief Unrund weil LMM Defekt war läuft wieder TOP(im warmen Zustand), Zündkerzen sind neu, Keilriemen beide auch! Batterie auch (ca. 3 jahre Alt),


    TÜV hat er mit 1+Sternchen bekommen.


    Nun aber zu meinem Problem:

    Wenn der Wagen kalt ist (über Nacht, oder wirklich nach 10 Stunden erst, also wirklich ganz Kalt) und ich Ihn starten geht die Drehzahl hoch und fällt sofort wieder auf 0 und Motor geht aus, Ich muss Ihn dann für ca. 10-20 Sekunden auf Laune halten mit Gas geben, damit er mir nicht absauft.


    Leerlaufregler habe ich nun gestern Abend abgeschraubt und mal sauber gemacht (Mit Bremsenreiniger, Laut Forum sollte das helfen...) Leerlaufregler ließ sich auch schwer bewegen, nach der Reinigung aber sehr leicht wieder!


    Leider heute morgen festgestellt hat nichts gebracht...


    Sobald die 10-20 Sekunden um sind und der Motor rund läuft, läuft er Perfekt, Drehzahl bleibt im Leerlauf bei ca. 800-900 Umdrehungen kaum bis ganz leichte Schwankungen nur...


    Fehlerspeicher hab ich mal ausgelesen, da kam lambdasonde vor KAT hat Stimmungsschwankungen.

    (wenn es doch aber die Lambdasonde defekt wäre, müsste ich doch die ganze Zeit Schwankungen im Drehzahl Bereich haben, bzw. Leistungsverlust (schwer nachzuvollziehen, nach über 20 Jahren sind bestimmt sowieso ein paar von den fast 120 Pferden an Altersschwäche gestorben!) und Verbraucht liegt bei meiner Freundin (defensive Fahrweiße, 80% Land 20% Stadt) bei ca. 8,6 Liter was nun auch nicht sonderlich viel ist...



    hat jemand so ein Problem schonmal gehabt?

    Leerlaufregler Austauschen?

    beide Lambdasonden austauschen?


    Braucht ihr nochmehr Infos?

    Kann ich in diesem Forum Videos mit Ton Hochladen?

  • Hallo,

    TÜV hat er mit 1+Sternchen bekommen.

    Also hat er die AU sauber bestanden?

    Fehlerspeicher hab ich mal ausgelesen, da kam lambdasonde vor KAT hat Stimmungsschwankungen.

    Recht merkwürdiger Eintrag, mal genauen Fehlertext hier einstellen und wenn es was bringen soll ist BMW Software anzuraten.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also hat er die AU sauber bestanden?

    Jawohl, da war er aber auch schon warm, Sprich Problem war nicht vorhanden (Musste ja zum Tüv fahren!)
    wie die Abgaswerte in den ersten 10-20 Sekunden aussehen wenn er komplett Kalt ist weiß ich also nicht...

    Ich lese ihn heute Abend nochmal aus, und werde es dann Posten! Vielen Dank schonmal!

  • Riecht verdammt nach Falschluft, deswegen hab ich auch nach der AU gefragt. Entweder die Spritpumpe schwächelt schon etwas oder wahrscheinlicher hast du ein Falschluftleck.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Aber müsste ich bei Falschluft das problem nicht dauerhaft haben?
    Ich hab das Problem ja nur wenn er komplett Kalt ist und dann nur 10-20 Sekunden lang

    Sobald die 20 Sekunden rum sind läuft er einwandfrei, sowohl im Leerlauf also auch unter Last! und ich kann ihn auch jederzeit aus und wieder anmachen ohne Probleme!

  • 6e1f129d-3d12-4b8d-bbd3-8ba25d7aa2b2.jpgServus,f2a5ad4f-3079-4338-9287-8df454fe5496.jpg

    erstmal Vorweg, danke für den Tipp mit falsch Luft, war Gold richtig!!
    Auto schnurrt wieder wie Mieze Katze.

    War aber kein Haarriss oder sonst was, ich wunder mich ehrlich gesagt das er überhaupt noch gelaufen ist, bzw warum das Problem nur am Start und bei ganz Kalt war.

    Hier ein Bild vom Kaputten Schlauch (Kurbelgehäuseentlüftungs Schlauch)
    haben wir nun notdürftig wieder Geklebt, Ersatzteil bereits bestellt!

  • Wie so oft. :D


    Schön das er wieder läuft, danke für die Rückmeldung. :)

  • Schön so und Danke für die Rückmeldung.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.