M52TU Hydro Klappern nach jedem Kaltstart.

  • Hallo,


    Nach jedem Kaltstart, bzw. Standzeit von 1 Tag, Übernachts, klappern meine Hydrostößel mindestens so Lange bis die Wassertemperatur Mittig Zeigt, sprich Motor "Warm" ist. Bzw. in den ersten 2-3 Minuten Fahrt.

    Fahre zurzeit 5w40 Addinol & Hydro. Additiv, mir wurde aber geraten auf 10w40 umzusteigen. Wäre nicht ein 0w40 angebrachter um in der Kaltphase die Hydros schneller zu füllen? Oder gleicht das 10w. das spiel besser aus? Im heißen zustand nehme ich nur Minimales klappern wahr.

    Und habe auch vor die Tage eine Motorspülung mit LM Motorclean durchzuführen. Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse wird gleich mit gewechselt. Habt ihr sonst irgendwelche Tipps um die Hydros wieder Fit zu machen? Leider hatte der E46 schon beim Kauf leichtes Hydroklappern, kam denke ich vom überzogenen Ölservice und der Öldreck hat sich in den Hydros abgesetzt. Ich führe Aktuell alle 1500km einen Ölwechsel durch und da kommt einiges an Dreck raus bzw. im Filter ist einiges an Schwarzen Partikeln / Rückständen. Kann man die Verunreinigung durch mehrere Ölwechseln/Kurze Intervalle wieder reinigen? Oder hilft nur ein Tausch? Und was kostet ein Hydrostößel Tausch?


    E46 320CI M52B20 TU 1999


    Mfg.

    Und freue mich über eure Antworten.

  • Wenn die Hydros Schrott sind hilft auch kein anderes Öl mehr, wenn wirklich die Hydros über so lange Zeit klappern müssen sie raus und neu. So 5 Sekunden nach Kaltstart geht ja vielleicht noch aber so ist es deutlich zu lange und das Zeichen sie zu tauschen.

    Da die Ventile nicht mehr komplett öffnen hast du ja auch Leistungsverlust und ein Hydro liegt so bei 25-30€ und mal 24 kannst du allein rechnen, dazu ne Deckeldichtung und das Absteckwerkzeug da die NW raus müssen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.