330ci Kühlmittelsystem Temperatur Kontrollleuchte

  • Hallo Zusammen,

    ich fahre seit knapp zwei Monaten einen 330ci Automatik. Immer mal wieder leuchtet die Kühlmittelkontrolllampe auf, obwohl der Motor korrekt nach Vorschrift mehrfach entlüftet wurde, nachdem der Ausgleichsbehälter gerissen war (Teil von Febi..).

    Es fehlt aber nie Kühlwasser.

    Im Geheimmenü habe ich während einer langen Fahrt die Temperatur unter Punkt 7 abgelesen. Manchmal fiel sie auf 85 Grad, meistens im Schubbetrieb. Teillast waren es etwa 90. Nach der Fahrt im Stand waren es auch exakt 90 Grad.


    Ist das Verhalten normal? Ich habe schon viel bei euch im Forum gelesen und immer wieder heißt es, dass es eher 90-105Grad sein sollten.


    Fehlerspeicher ist leer..


    Ich hoffe ihr habt eine Idee, was ich noch tun kann. Andernfalls kommt das Kennfeldthermostat, der AGB und die WaPu neu..


    Vielen Dank im Voraus! :)

  • Hallo, wie du hier hundertfach nachlesen kannst funktioniert genau das mit der Leuchte bei den Aftermarket Teilen nicht. Da hilft nur original Teile verbauen oder halt NRF was der Hersteller war.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo, wie du hier hundertfach nachlesen kannst funktioniert genau das mit der Leuchte bei den Aftermarket Teilen nicht. Da hilft nur original Teile verbauen oder halt NRF was der Hersteller war.

    Hey, danke dir für die Antwort. Das denke ich auch, was du sagst.

    Wie findest du die Temperaturen? Es waren ca. 8 Grad Außentemperatur.

    Liebe Grüße

  • So lange die Anzeige normal schnell steigt und dann auch in der Mitte bleibt ist alles Banane, das ist ja der Sinn dieser gepufferten Anzeige. Jeder denkt schön 90° und wenn die wüssten das es auch über 100° werden wäre Panik angesagt, das würde den Ottonormalhonk nur verwirren.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.