Motorkontrollleuchte leuchtet

  • Hallo,


    Ich habe folgendes Problem.


    Am Freitag habe ich bei mir den Kühler getauscht etc. nach befüllen und entlüften habe ich eine Probefahrt gemacht bzw. den Wagen warm laufen lassen wie man es machen soll. Das hat dann auch alles gepasst. Ich habe mich dann dazu entschlossen nochmal auf die Autobahn zu fahren ca. 20 km hin und 20 km zurück. Kurz vor der Abfahrt habe ich nochmal Gas gegeben und bum ein Leistungsverlust. Direkt dann abgefahren und an der Ampel gestanden ca. 200m gefahren und die MKL war wieder aus. Einen Zag später ca. 10 km gefahren MKL noch immer aus. Heute nach ca. 3 km Fahrt MKL ist wieder angesprungen und seitdem dauerhaft an. Motor läuft rund nur einmal als ich mal mehr Gas gegeben habe ab 120 kmh fing wieder ein Ruckeln an. Kurz angehalten Motor aus und nach ca. 1 Minute wieder los und der Motor war wieder voll da. Ich bin dann zu einem befreundeten Mechaniker um den Motor auslesen zu lassen, aber das Problem er kam nicht in de Motor rein zum auslesen.


    Folgende Fragen stellen sich mir jetzt.


    1. Was kann das sein mit der MKL? (Falschluft ziehen?, Das Gehäuse vom Luftfilter ist etwas angeknackst, aber das war vorher schon so und ich habe es provisorisch mit Tape abgeklebt)

    2. Warum kann er das Motorsteuergerät nicht auslesen aber alles andere schon?


    Freue mich auf eure Hilfestellung!


    LG Kev

  • Auslesen mit der korrekten Software/Hardware, dann klappt es bestimmt!


    Welches Gehäuse ist angeknackst (hast Du da ein Bild)?? Das klingt nach Murks, mit Tape würde ich nie mein Auto versuchen zu reparieren.. :huh:

  • 1. Was kann das sein mit der MKL? (Falschluft ziehen?, Das Gehäuse vom Luft Filter ist etwas angeknackst aber das vorher schon so und ich habe es provisorisch mit Tape abgeklept)

    Der LMM sitzt doch hinterm Luftfilterkasten - Falschluft bezieht sich auf die Differenz der Luftzufuhr durch den LMM und der dahinter am Motor direkt im Ansaugtrakt ankommenden Menge - alles was vor dem LMM passiert, ist dabei unerheblich. Wenn Falschluft dann muss die Suche (Forum gibt hier Hilfestellung) nach dem LMM beginnen.


    MKL an bedeutet, das immer ein Fehler abgelegt wird - ohne vernünftiges Auslesen der Fehlermeldung wäre das jetzt (un-)lustiges Fehlerraten mittels telekinetischer Fähigkeiten.

  • Auslesen mit der korrekten Software/Hardware, dann klappt es bestimmt!


    Welches Gehäuse ist angeknackst (hast Du da ein Bild)?? Das klingt nach Murks, mit Tape würde ich nie mein Auto versuchen zu reparieren.. :huh:

    Das werde ich dann wohl mal machen müssen.


    Das ist auch Murks, aber deshalb habe ich auch geschrieben das es provisorisch ist 🤣 Leider konnte ich am Samstagabend kein neues Luftfiltergehäuse mehr besorgen 🤪🤣😅


    Danke.

  • Der LMM sitzt doch hinterm Luftfilterkasten - Falschluft bezieht sich auf die Differenz der Luftzufuhr durch den LMM und der dahinter am Motor direkt im Ansaugtrakt ankommenden Menge - alles was vor dem LMM passiert, ist dabei unerheblich. Wenn Falschluft dann muss die Suche (Forum gibt hier Hilfestellung) nach dem LMM beginnen.


    MKL an bedeutet, das immer ein Fehler abgelegt wird - ohne vernünftiges Auslesen der Fehlermeldung wäre das jetzt (un-)lustiges Fehlerraten mittels telekinetischer Fähigkeiten.

    Das dachte ich mir schon. Ich muss mir nachher mal die Zeit nehmen und den Faltenschlauch absuchen und dann zum Händler fahren bezüglich der Auslese des Fehlerspeichers.


    Danke.

  • Wenn es wirklich nur der Luftflterkasten ist ist es nicht ganz so dramatisch. Wie ist der denn gekracht??


    Wo wohnst Du denn?

    Evtl. gibt es jemanden in der Nähe aus dem Forum der unterstützen kann beim auslesen.. :thumbsup:

  • Wenn es wirklich nur der Luftflterkasten ist ist es nicht ganz so dramatisch. Wie ist der denn gekracht??


    Wo wohnst Du denn?

    Evtl. gibt es jemanden in der Nähe aus dem Forum der unterstützen kann beim auslesen.. :thumbsup:

    Der ist da angeknackst, wo die Steckverbindung am Luftfiltergehäuse eingesteckt wird für den Einlass des Fahrtwindes.


    Ich komme aus 65549 Limburg an der Lahn.

  • Oh, das ist mir zu weit, inzw. wohne ich nicht mehr in Hesse.. X/


    Also der Knacks da vorne Richtung Niere ist denke ich nicht relevant für Dein Problem.

  • Wo wohnst du denn mittlerweile? Ich habe beim Händler angerufen. Die wollen fürs das Auslesen je nach Fehler zwischen 70 und 130 € 🤣🤣🤣😅🤦🏽‍♂️