N42B20 Lichtmaschine spackt rum Drehzahl schwankt.

  • Auto E46 318ci Automatik mit Xenon

    EZ 2002/2

    BAUJAHR 2001/9


    Die Spannung während der Fahrt schwankt stark von 14-13.5V 13.8, 14.2 hin und her. Und wenn das so stark ist schwankt die Drehzahl .

    Verbaut ist auf jedenfall eine valeo Lichtmaschine das weiß ich weil ich das absteck Werkzeug kaufen musste weil ich den Freilauf getauscht habe.


    Ob es eine 90,110,150A ist weiß ich leider nicht. Da aber an dem Fahrzeug viel Rum gespielt worden ist kann es sein dass der Vorbesitzer eine unter dimensionierte verbaut hat oder ?? Ich habe gehört Autos mit Automatik Getriebe+ Xenon brauchen eine stärkere.


    Lohnt sich eine Überholung oder direkt eine neue kaufen ???

    Könnte eine Masse Verbindung Motor zur Karosserie verkokt sein so das nicht eine optimale Verbindung vorhanden ist? Bei den Batterie Verbindungen ist alles in Ordnung.


    Bei dem identischen Motor habe ich sogar gehört, dass wenn die Verbindungen Lima Anlasser und Masse Verbindungen der karosse nicht optimal sind das sogar Öldruck Probleme entstehen könnten.


    Ich danke euch im voraus.


    Edit: Wenn Xenon und Lüftung an ist sind die Schwankungen wenn die Spannung spinnt sehr bemerkbar und sind an fast jeder Ampel zu spüren. Wenn ich die Lüftung aus mache und nur die Scheinwerfer an sind sind keine Schwankungen mehr da. Gebläseendstufe ist schon gewechselt Original von mahle da sie vorher auch gesägt hatte. Also wenn elektronische Verbraucher an sind vorallem Xenon aus und Klima an (Schneeflocke) dann ist es ganz schlimm an der Ampel. Unterdruckschläuche alle überprüfen und abgedruckt alles in Ordnung

  • Könnte eine Masse Verbindung Motor zur Karosserie verkokt sein so das nicht eine optimale Verbindung vorhanden ist? Bei den Batterie Verbindungen ist alles in Ordnung.


    Bei dem identischen Motor habe ich sogar gehört, dass wenn die Verbindungen Lima Anlasser und Masse Verbindungen der karosse nicht optimal sind das sogar Öldruck Probleme entstehen könnten.


    Ich danke euch im voraus.

    Verbinde Motor und Karosse doch einfach mal mit einem Überbrückungskabel und guck ob das Problem weg ist.


    So alt sind die E46 aber eigentlich noch nicht das die weggammeln, wahrscheinlicher ist das dieser nicht wieder fest geschraubt wurde o.ä.



    Welche Lima bei dir verbaut ist steht auf dem Typenschild der Lima, das kann dir hier so auch keiner genau sagen.

    Wenn du entsprechendes Geschick hast kannst du die auch selbst überholen ... das obliegt ganz dir.

  • die drehzahl schwankung kann auch von ner ganz anderen ecke kommen und die Spannungsschwankung kann eine Nebenerscheinung sein. Problem ist beim Automaten mit dem Motor das man das nicht malso eben testen kann, weil die Automatik alle Sensoren mit verwendet. hier müsste man dann einige Testläufe über Rheingold laufen lassen.

  • die drehzahl schwankung kann auch von ner ganz anderen ecke kommen und die Spannungsschwankung kann eine Nebenerscheinung sein. Problem ist beim Automaten mit dem Motor das man das nicht malso eben testen kann, weil die Automatik alle Sensoren mit verwendet. hier müsste man dann einige Testläufe über Rheingold laufen lassen.

    Ich habe Rheingold wie teste ich es ??

  • du gehst im Motor auf die Tests und gehst die nacheinander durch, bei einigen muss der Motor für laufen und Betriebstemperatur haben, gerade was Richtung Excenterwelle und Zwischenhebel geht.

  • du gehst im Motor auf die Tests und gehst die nacheinander durch, bei einigen muss der Motor für laufen und Betriebstemperatur haben, gerade was Richtung Excenterwelle und Zwischenhebel geht.

    Ich habe diese Tests schon durchgeführt.

    -neue Batterie , Magnetventile angetaktet und sauber gemacht und neue Dichtungen verpasst. Ventildeckeldichtung neu, Zündspulen, Zündkerzen neu, also das sind Sachen die mir einfallen. Das müssen die Verbindungen oder die Lima sein.

  • nein wie gesagt ich hatte einen hier mit genau diesem Problem, das war weg nachdem Excenterwelle und Zwischenhebel getauscht wurden.

    Was genau waren deine Symptome ? Habe schon Angst vor diesem Fehler mit der exzenterwelle...

  • drehzahlruckeln, wenn klima aus, ruckler beim untertourig fahren und beschleunigen, erhöhter spritverbrauch, der hat vorher immer unter 7 Liter auf der AB gebraucht und wie das auftrat, nahm er sich gute 9 Liter.

  • drehzahlruckeln, wenn klima aus, ruckler beim untertourig fahren und beschleunigen, erhöhter spritverbrauch, der hat vorher immer unter 7 Liter auf der AB gebraucht und wie das auftrat, nahm er sich gute 9 Liter.

    Ich habe durch das Geheimmenü die spannungs Anzeige aufgemacht. Die Spannung springt hin und her 14.1,14.0,13.8,13.7. also auch wenn sie 14.00v hat springt sie im Sekunden takt hin und her ohne das ich welche Verbraucher an mache. Auf dem Berg wenn ich am Hang stehe ist es ganz schlimm da fällt er beim Gas geben auf 13.3v runter manchmal sogar 13.0v und Fängt sich wieder wenn man in der Anzeige ne Sekunde später 14.0volt sieht. Warum ist es bergauf schlimmer ? Das ist echt kurios...