Auto E46 318ci Automatik mit Xenon
EZ 2002/2
BAUJAHR 2001/9
Die Spannung während der Fahrt schwankt stark von 14-13.5V 13.8, 14.2 hin und her. Und wenn das so stark ist schwankt die Drehzahl .
Verbaut ist auf jedenfall eine valeo Lichtmaschine das weiß ich weil ich das absteck Werkzeug kaufen musste weil ich den Freilauf getauscht habe.
Ob es eine 90,110,150A ist weiß ich leider nicht. Da aber an dem Fahrzeug viel Rum gespielt worden ist kann es sein dass der Vorbesitzer eine unter dimensionierte verbaut hat oder ?? Ich habe gehört Autos mit Automatik Getriebe+ Xenon brauchen eine stärkere.
Lohnt sich eine Überholung oder direkt eine neue kaufen ???
Könnte eine Masse Verbindung Motor zur Karosserie verkokt sein so das nicht eine optimale Verbindung vorhanden ist? Bei den Batterie Verbindungen ist alles in Ordnung.
Bei dem identischen Motor habe ich sogar gehört, dass wenn die Verbindungen Lima Anlasser und Masse Verbindungen der karosse nicht optimal sind das sogar Öldruck Probleme entstehen könnten.
Ich danke euch im voraus.
Edit: Wenn Xenon und Lüftung an ist sind die Schwankungen wenn die Spannung spinnt sehr bemerkbar und sind an fast jeder Ampel zu spüren. Wenn ich die Lüftung aus mache und nur die Scheinwerfer an sind sind keine Schwankungen mehr da. Gebläseendstufe ist schon gewechselt Original von mahle da sie vorher auch gesägt hatte. Also wenn elektronische Verbraucher an sind vorallem Xenon aus und Klima an (Schneeflocke) dann ist es ganz schlimm an der Ampel. Unterdruckschläuche alle überprüfen und abgedruckt alles in Ordnung