Alternativen zu einer Hebebühne, schrauben in der Garage, Tiefgarage, Stellplatz - Hobbyschrauben. Mal ein anderes Thema

  • Das sieht auch mal geil aus :D

    Das wäre für mich eine Alternative tatsächlich, sorry für die Späte Antwort. Hab etwas Ruhe vom rumschrauben und Autos gebraucht ^^

    Bräuchte mittlerweile auch wieder einen Guten Wagenheber, bis Ca. 150€.

    Kann mir da jemand was empfehlen ?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

  • EAGLE_86


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich spiele mit dem Gedanken an diese Dinger hier. Die Vorteile wären


    1. Man kann Böcke unter die Wagenheberaufnahmen stellen und die Räder wieder entlasten

    2. Das Überfahren wäre nicht tragisch


    Und bevor einer fragt: Ja ist mir passiert :m0036:


    Mit der Schlampe und auf den kleinen, nicht höhenverstellbaren Rampen. Da ist nur so ein kleiner Winkel als Stopp und die Fläche oben ist so kurz, dass man den Unterschied, ob bereits oben und am Anschlag oder noch auf der schiefen Ebene ist , nicht merkt. Schwupps stand die Schlampe einmal mit den Schwellern auf den Rampen. Peinlich peinlich, aber bei dem Auto nicht tragisch. Wenn mir das beim 3er passiert wäre, ich hätte die Dinger bis in die Umlaufbahn geschmissen :m0016: weil die Rampen wären ja schuld, nicht etwa der Typ am Gaspedal:m0005:


    Zurück zu den kleinen Hebedingern hier, (sind ja irgendwie keine richtigen Rampen)

    Hätten schon Vorteile, man kommt auch mit jedem Auto drauf denke ich. Nachteil wäre aber, dass beim Ablassen auf Unterstellböcke noch eine Bewegung in Fahrtrichtung (oder Rückwärts) entsteht.


    Und der Preis ist auch nicht gerade nen Schnapper. Aber um ganz ehrlich zu sein, nach meinem Erlebnis mit der Schlampe traue ich mich mit dem SMG nicht auf die Rampen zu fahren :m0003:


    Hydro-Rampen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Was ist denn wenn du den wagen mit Wagenheber hochbockst und dann deine rampen drunter schiebst? 500Euro finde ich ganz schön teuer

    Genau so mache ich es auch. Klappt eigentlich sehr gut.

    Ich habe immer ein bisschen Bedenken wegen der Punkte, an denen ich den Heber dann ansetze.

    Vorne nehme ich die Traverse und setzte den unter den beiden Lagerpunkten der Dreieckslenker in der VA an.

    Hinten Mittig unter dem Diff am HA-Träger.

    Komisches Gefühl ist immer dabei :/ Darum bin ich immer auf der Suche nach einer Verbesserung.

    Aber du hast vollkommen Recht, 500,- ist ne Ansage, dafür kann ich oft den Heber benutzen ;)

  • Puh, 500€ für 2 solche Hydraulik Rampen tut echt weh :D

    Also bis jetzt habe ich immer nur die Karre aufgebockt auf Unterstellböcken, es fühlt sich einfach Unsicher an und die Höhe reicht halt oft nicht aus.
    Ich bin ehrlich ich hatte oft das Gefühl das die Karre gleich auf mich fällt wenn mit der Ratsche etwas härter ran gehst oder mal Schläge abgeben musst, bin dann immer aus Angst zur Seite gerollt :D

    Vielleicht werde ich mir doch mal eine Einzelgarage Mieten (mittlerweile auch extrem Schwer etwas zu finden) wo es erlaubt ist eine Scherenbühne zu nutzen, wobei ich hier sagen muss das Mann auch nicht so wirklich Rückenschonend drunter arbeiten kann.
    Aber ja das kostet auch wieder genau soviel wie ne Richtige Bühne :D

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

  • Ich habe mir seinerzeit


    diese


    aus dem Agrarhandel zugelegt. Wirklich stabil und solide, 60cm hoch. Da bau ich sogar das Getriebe drunter weg ;)

    Ich werde mir mal noch ein Pärchen davon zulegen, damit der Wagen dann auf 4 Böcke kann. Ich denke, da steht er dann wirklich solide.

    Das die demontierten Räder noch mit drunter kommen ist selbstverständlich. Die Böcke, die man auf den Fotos noch sieht, entspringen auch einer gewissen.... Vorsicht (Angst)  :wacko:

  • EAGLE_86

    Danke dir, hab mich doch entschieden etwas mehr auszugeben, und gleich das Rodcraft 216 bestellt

    Hast echt Nüsse in der Hose dein Getriebe so auszubauen :D

    Ich werde mir jetzt auch Rampen zu legen, das ganze auf Rampen sichern und gleichzeitig mit Böcken. Ich denke so kann man auch Arbeiten auch wenn man Weiterhin Angst hat.
    Hab nämlich bald eine weite Reise vor mir mit der Karre (Türkei) zum Lackieren :P davor sollte ich noch meine Hardyscheibe wechseln und Mittellager sowie auch die Difflager.

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup: