Kabelbaum Heckklappe rechts E46 Touring vermutlich Kabelbruch

  • Guten Morgen Leute,


    mein BMW 320d E46 Touring hat vermutlich jetzt auch den berüchtigten Kabelbruch an der Heckklappe rechts. Rückfahrscheinwerfer, 3. Bremsleuchte, Heckscheibenentriegelung und Nebelschlussleuchte ohne Funktion.


    Mein Freund hat jetzt die "Ehre" das zu reparieren. Leider haben wir trotz intensiver Suche keine Anleitung für den Touring gefunden.


    Wir haben nun folgende Fragen:


    1. Heckscheibe öffnet nicht mehr - Gibt es da eine Notentriegelung oder eine andere Möglichkeit die Scheibe mechanisch zu öffnen?

    2. Hat jemand den Reparatur-Kabelsatz schon erneuert und kann uns grob beschreiben was dazu alles abgebaut werden muss oder wie man am besten vorgeht?


    Wäre großartig wenn uns hier jemand mit seiner Erfahrung unterstützen kann.


    LG

    Tina

  • Die Scheibe bekommst meines Wissens(!) bei fehlender Bestromung nicht auf.

    Brauchst auch nicht zum Kabelbaum reparieren.

    Ganze Heckklappe auf und die Kabeldurchführung (Gummischlach) auf der Beifahrerseite aus der Karosserie ziehen.

    Dann kannst die mal bisschen hin- und herschieben und die Bruchstelle suchen.

    Ich löte da Litze für Litze immer 20-30cm neu ein und schiebe dann wenn alles fertig die Lötstellen in Karosserie und Heckklappe.

    Alles schön mit Schrumpfschlauch isolieren und im Idealfall flexible Silikonlitzen verwenden.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Wenn der Taster nicht mehr geht, geht's es mit etwas Glück noch über die Taste am Schlüssel, so ist es bei meinem 318i gewesen. Kann aber auch sein, dass da der bruch in der Klappe war.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Hallo,


    dank eines anderen Forumeintrages haben wir die mechanische Notentriegelung für die Heckscheibe doch gefunden. Die Kabel sind mittlerweile ersetzt und alles geht wieder wie es soll. Hoffentlich hält es auch ne Zeit. Danke für Eure Hilfe.

  • Man muss die Innenverkleidung der Klappe demontieren, dann kommt man an die Verriegelung der Scheibe ran.

    Hab das Kabelbaumthema auch noch vor mir.. Aber nur die Entriegelung ist es, der Rest funzt.. :/

  • Na ich glaub, wen ich da einmal anfange, werde Ich da glaub gleich alle machen.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-