Vibrieren im Innenraum

  • Guck doch einfach, vom Fragen wird es nicht besser werden. Lager kostet etwa einen Fuffi das Stück und Wechseln vielleicht ne Stunde. Den Stundenlohn in deiner Region kenne ich nicht.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Motorhalter/Motorträger beim E46 sind nicht für die Lagerung zuständig. Das sind einfach 2 Aluarme.


    Unter die Träger werden die Motorlager verbaut, die die Vibrationen abdämpfen.
    Motorbrücke einhängen, Motor fixieren, Motorlager ausbauen (ggfs. müssen dazu auch dieTräger ab, je nachdem wie viel Platz ist, bei meinem 330d ging es auf einer Seite glaube ich auch so.) und erneuern.
    Dabei direkt die Getriebelager mit wechseln.

  • Bei meinem haben die inneren Zierleisten nachdem ich sie einmal unten hatte, immer ein Vibrationsgeräusch gemacht. Das hat sich dadurch bemerkbar gemacht, dass wenn ich während der Fahrt meine Hand auf die linke Zierleiste gelegt habe, das Geräusch plötzlich verschwunden ist.


    Ich habe jetzt mal die roten Plastikbefestigungen gegen neue ausgetauscht, bei der nächsten Fahrt werde ich mal hören ob sich was geändert hat. Mir ist auch aufgefallen, dass die Zierleisten jetzt noch viel strammer Sitzen.