Kühler bleibt kalt, sonst alles „i.O.?“

  • Hallo Leute,


    Ich hab ein Problem,kein Beitrag trifft recht drauf zu.

    Mir kommt mein Motor zu heiss vor, ohne gängige Begleiterscheinungen.

    Die Temperaturanzeige geht in normaler Warmlaufphase hoch, bleibt auch schön mittig.

    Heizung wird auch warm. Den Kühlerlüfter hörte ich aber nie.

    Der bleibt aus, auch bei langem Stationärlauf.

    Hand auf den Kühler…kalt, am Motor könnt ich ein Ei backen. Oder n Truthahn grillen.

    Der untere Kühlmittelschlauch, (Beifahrerseitig, also links beim davorstehn), is kalt und leer.

    Der Rechte Obere (Fahrerseits) heiss…heiss-heiss! Und prall.

    Kein ersichtlicher Kühlmittelaustritt, kein Brodeln, Kochen oder sonst Auffälligkeiten. Keine Warnlampen, nada.

    Ein Lob den Bordcomputern.

    e46-forum.de/attachment/47813/


    Zur Werkstatt fahr ich nicht ohne konkret zu wissen was anliegt.

    Es die „Freundlichen“ aussuchen lassen ist schlicht inflationär. Meist bleibt das Problem, oder kommt wieder.

    Das Geld bleibt aber weg, Piraterie seh ich nicht ein.

    Hat jemand Tips zur Selbsthilfe, das Problem einkreisen zu können? Oder gar zu begeben?

    Wo fang ich an?

    Lieben Dank.

  • Hallo, Geheimmenü Temperatur sagt was?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Könnte ein defekter Thermostat sein. Normal sollte der bei Erreichen einer bestimmten Temperatur den großen Kreislauf aufmachen. Das ist bei Dir aber offensichtlich nicht der Fall. Großer Kreislauf kalt, und kleiner Kreislauf heiss. Wenn der untere Schlauch leer ist, ist offensichtlich auch Luft im System. Zusammen mit defektem Thermostat eine ungesunde Mischung.

  • Hi, vielen Dank für die Beiträge.


    Ja Geheimmenü hab ich gehört von, stimmt, youtube weiss da sicher was.

    Warum ist es denn ein Geheimnis wenn der Motor zu heiss wird?

    Es handelt sich um einen 325ti, wie im Profil angegeben, richtig.

    Mein Verdacht is auch Thermostat, dann kam mir nur komisch vor, dass man weiters

    nichts merkt.

    Wär ich weniger Misstrauisch, das Ding würd mir ohne Warnung um die Ohren fliegen🙁.

    So ein Sch…

  • Warum ist es denn ein Geheimnis wenn der Motor zu heiss wird?

    Das ist kein Geheimnis, es soll nur den Otto Normal Ahnungslosen nicht verwirren das die Wassertemperatur zwischen 85 und 110° schwankt. Deswegen ist die Anzeige gepuffert und steht stur von 75-115° in der Mitte. Daher auslesen über das Geheimmenü was die wirkliche Wassertemperatur ist.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hmm, so empfindlich wär ich nicht wegen 110 Graden, aber als

    Ottonormalverbraucher nehm ich das halt so hin.

    (Kaffeesatz)Auslesen, mach ich noch, bedingter Zuversicht,

    heut’ is ja wieder Montag.

    Ich bleib beim Thermostat,

    meine Hemmung das verruchte Kühlsystem anzugeh‘n, steck ich mal mutig weg.

    So lang er läuft…is halt auch keine Lösung.

    Kühler und unterer Schlauch haben nicht kalt/leer zu bleiben. Das‘ fix.

    Vielen Dank erstmal. ✋🏼