Ansaugbrücken - Stecker

  • Servus,


    ich habe vor kurzem die Ansaugbrücke an meinem M54B30 demontiert. Beim Einbau habe ich wieder alles angeschlossen und dabei ist mir aufgefallen, dass ein Kabel, welches ich hinter der Ansaugbrücke (Getriebeseite) ausgesteckt habe, nicht mehr eingesteckt werden kann. Ich habe schlichtweg das Gegenstück im eingebauten Zustand nicht mehr gefunden. Da man nicht sehr gut hinter die Ansaugbrücke sieht hab ich sie deshalb nochmal ausgebaut. Im Endeffekt habe ich dann festgestellt, dass da eben nichts zum Einstecken ist. Bei genauerem Betrachten fiel mir dann auf, dass der Stecker mit der Metallnase noch ein Gegenstück dran hatte. Dieses habe ich wohl beim Ausbau nicht ausgesteckt.


    Nun kann ich nicht mehr nachvollziehen, wo dieses Teil hingehört bzw. für was es überhaupt gut sein soll. Am Stecker selber fehlen die Kontakte, weshalb ich dachte dass es sich um einen Blindstecker handelt. Kann mir hier jemand helfen und weiß was hier noch eingesteckt werden muss bzw. gibt es solche Blindstecker und ich benötige diesen gar nicht?


    Die Stecker der Einspritzleiste sind alle eingesteckt. Auch den verstecken Stecker (Temperatur?) in den Motorblock habe ich eingesteckt.


    Falls es jemand hilft, habe ich das Gegenstück und das Kabel fotografiert.


    Gruß

  • Vielen Dank, die Pumpe hab ich tatsächlich nicht.


    Hab grad auch nochmal nachgeschaut. Ab 09/2001 haben die Fahrzeuge EU4, dafür dann auch die Einheit über den Krümmer. Meiner ist noch älter.

  • Im auf dem unteren Bild sichtbaren Loch des Halters war bei mir das Kabel zum Ventil noch mit Kabelbinder befestigt, da hatte ich beim Einbau auch wieder einen neuen verwendet, damit mir das Kabel nicht im Motorraum rumklötert.

  • Hallo erstmal,

    ich bin neu hier und möchte nur kurz etwas zu meiner Person sagen.

    Ich bin mitte 50 und habe in meiner Jugend eine Ausbildung zum KFZ Mechaniker absolviert. Intzwischen arbeite ich aber nicht mehr als Mechaniker. Es ist jetzt mehr ein Hobby ;) .

    Ich besitze verschiedene "alte" BMWs: als da wären ein E21 323i, ein E32 730i, ein E39 528i und meine beiden E46, ein 318ci Cabrio und ein 323ci Coupe.


    Nun aber zu meinem Problem.

    ich habe bei der Demontage der Ansaugbrücke an dem 325ci meiner Tochter festgestellt, dass hier ein Stecker zuviel ist.

    Weiß jemand wofür dieser Stecker ist oder ab er tatsächlich über ist. Ich bin eigentlich sicher das ich ihn nicht beim Abheben der Saugbrücke abgerissen habe.

    Er sitzt hinten an der Saugbrücke und ist mit einem Kabelbinder an den Kabelstrang für die Einspritzdüsen befestigt.

    Der Gegenstecker sieht auf der Rückseite auch nicht abgerissen aus.

    Wenn jemand einen Plan davon hat, dann bitte raus damit, bin für jeden Hinweis dankbar.


    Alfred


    20220705_114625.jpg20220705_114542.jpg20220705_114621.jpg20220705_114641.jpg

  • Moin,


    der Stecker ist für das Ventil vom Sekundärluftsystem. Wenn keine Pumpe verbaut ist (wovon ich ausgehe), dann ist der Stecker eben blind. Motorkabelbaum ist der selbe ob mit oder ohne das.


    lG Dani