Hi ich melde mich mal wieder!
und zwar habe ich aktuell das problem das mein Auto (Topasblau, Coupe) von Rost befallen ist. Konkret geht es um die 4 Kotflügel und Steinschläge auf der Motorhaube.
Meine Idee ist es im frühling damit anzufangen den ganzen Rost gut ausschleifen und (je nach größe und menge der Locher) dann aus zuspachteln. Ich habe das noch nie gemacht aber ich glaube mit ein wenig Geduld sollte man irgendwann auf ein gutes Ergebnis kommen.
Danach hätte ich die Bearbeiteten Stellen Grundiert. Und hier fängt dann mein 2. Problem an: Der Preis vom Professionellen Lackieren. Meine eigentliche Idee war danach die Karre zum Lackierer zu bringen. Das wird mir aber wahrscheinlich zu teuer sein und bei 20 Jahren auto irgendwie auch nicht sinnvoll. Meine neue Idee ist es nun direkt über die Grundierung zu Folieren. Am liebsten in Alpinweis 3. Ist das ein gehbarer Weg oder würdet ihr mir davon abraten? Das Folieren würde ich entweder selbst probieren oder professionell machen lassen. (sollte ja günstiger sein oder?) Ich habe erstmal nicht vor das Auto zu verkaufen also mach ich mir erstmal nicht so viel sorgen um den verkaufswert (auto hat gute 300000km und 13 Vorbesitzer). Weis zufällig einer welche Folie am besten so aussieht wie alpinweis 3. muss nicht aufs mü genau sein da ich ja an dem auto keine original lackierung bestehend habe.
ich Hoffe ihr versteht meine Problematik und könnt mir Helfen! dankeschön!
(falls so ein ähnliches Thema schon mal diskutiert wurde tut es mir leid und schickt doch gerne den link)