Standheizung Thermo Top C umprogrammieren?

  • Hi,


    lässt sich das Verhalten der Thermo Top C (Benzin) mit dem Klima-Automatik-Bedienteil ändern?


    Situation: An der Fernbedienung die Standheizung einschalten, Es startet alles, Klimateil geht an, Lüfter läuft wie eingestellt UND Heckscheibenheizung geht an.


    -> ich möchte aber nicht das die Heizung angeht... braucht mega viel Strom und dann nach ner halben Stunde im Winter bekomm ich manchmal das Auto nicht an.


    Gibt es da Möglichkeiten? --- also außer die Sicherung für die Heizung zu ziehen


    Danke & Gruß

  • Also umprogrammieren könnte schwierig werden...


    Am Nachfolger (Thermo top evo) wird das Klimabedienteil durch ein Wechselrelais geschaltet, sollte bei deiner auch so sein?


    Dort einen Schalter in die Schaltleitung bzw. diese abklemmen, dann wird das Gebläse nicht mehr von der Standheizung geschaltet.


    Batterie wirst du wohl trotzdem bald erneuern dürfen :P

  • hi,



    danke für die Info mit dem Relais. Das ist spannend, denn dann müsste das Bedienteil das ja selber machen.

    Und das seltsame ist für mich, das sich das Bedienteil merkt welche Lüftungsstufe und welche Richtung/Öffnung ich einstelle... aber IMMER beim Zuschalten die HeckHeizung anmacht... egal ob vorher aus oder an. Mir geht es nur um die Heizung... die Lüftung auf kleinster Stufe passt ja.

  • Die Standheizung hat nichts mit der Heckscheibenheizung zu tun. Die SH kommuniziert mit der IHKA lediglich über einen "dummen" Schaltkontakt, der beim Einschalten der SH die IHKA aktiviert und die schaltet dann die Lüftung und Heizkreislauf ein mit den Parametern, die beim Abstellen des Autos aktiv waren.


    Ich vermute, dass bei Dir schlicht und einfach die automatische Aktivierung der Heckscheibenheizung bei Temperaturen unter 3 Grad codiert ist. Um das abzuschalten, muss man das nur aus der IHKA auscodieren.