
Ein Touring aus Buchloe "ALPINA D3 Biturbo"
-
-
Schade! Hab bei meinem B10 die Schriftzüge und Deko nachträglich angebracht, um mich etwas aus der Masse abzuheben. Es gibt einige Alpina-Fahrer, vor allem mit älteren Modellen, die Ihre zuvor anonymen Autos mit Deko und Typschildern nachgerüstet haben. Teilweise sind die Dinge auch nicht mehr lieferbar.
LG
Thomas
-
-
Moin!
Schön zu sehen, dass der D3 gut fährt. Bedenke immer, dass die Basis der N57D30 ist und dieser mit seinen filigranen Steuerkett(Chen) da ein Problem hat, genau wie die Hauptlagerschalen. Gerade bei dem kräftigen Drehmoment ist das echt ein Thema. Je nach Laufleistung würde (ich) die Ketten vorsorglich machen. Hauptlager kannste natürlich nicht machen...
-
Moin!
Schön zu sehen, dass der D3 gut fährt. Bedenke immer, dass die Basis der N57D30 ist und dieser mit seinen filigranen Steuerkett(Chen) da ein Problem hat, genau wie die Hauptlagerschalen. Gerade bei dem kräftigen Drehmoment ist das echt ein Thema. Je nach Laufleistung würde (ich) die Ketten vorsorglich machen. Hauptlager kannste natürlich nicht machen...
Bis jetzt ist das wohl noch kein Problem.
Bin eh nicht derjenige der laufend die volle Leistung abruft und lieber mal einen Ölwechsel zu viel macht.
Ist eh nur noch ein schön Wetter Fahrzeug .
Aber habe immer ein Ohr am Motor und sollte sich da mal was ändern werde ich mit Sicherheit reagieren!
Aber danke für deine Besorgniss!
-
Um keinen separaten Thread zu öffnen einfach hier mit eingefügt.
Nachdem unser Tiguan 9 Jahre treue Dienste bei uns geleistet hat war es Zeit für einen Ersatz..
Geworden ist es ein X1 2.0d Xdrive aus dem Jahr 2019 mit reichlich Ausstattung.
Mal sehen wie gut der sich die nächsten Jahre schlägt.
-
Viel Spaß und Freude daran!
Der X1 lief bei mir immer unter „Fionas 1.Semester Auto“, also eher nicht so begehrenswert^^
-
Nach über 4 Monaten Garage wurde heute die Saison eröffnet 😁
-
Zeit für einen Ölwechsel!
Der letzte ist ja schon 5 Tkm her.
Den alten Ölfilter gleich mal auf böse Dinge kontrolliert.
Aber alles im grünen Bereich!
-
Ich bevorzuge ja die Absaug-Methode. Ist echt angenehm und bisher hab ich bei allen mehr raus bekommen als der Ölwechsel vorsieht.
Beim Passat ist nur scheisse, dass ich von oben nicht an den Filter komme…IMG_5088.jpg
Macht den Ölwechsel zuhause echt entspannt