BMW E46 M54 Disa Elektronische Ansteuerung

  • Hallo Leute, ich habe heute etwas folgendes herausgefunden und wollte es hier mitteilen, vielleicht könnte jemand diese Informationen benötigen.


    Wie man bereits schon kennt ist die Disa mehr oder weniger eine Schwachstelle und kann für zu Magere oder zu Fette Verhältnisse führen. (Oder sogar zum Motorschaden wenn die klappe abbricht)


    Die Übliche Prüfung von diesem Teil im ausgebauten zustand kennt wahrscheinlich jeder, ein und ausklappen der klappe, zu halten für Unterdruck ob die klappe dann ganz auf geht oder leicht aufgeht usw...

    Ich habe eine gebrauchte Disa gekauft, da mir meine alte Disa tatsächlich gestorben ist (Stift gebrochen, klappe + gehäuse lag lose in der AB) - Die gebrauchte gekaufte Disa von Ebay Kleinanzeigen war noch relativ ok, bis auf die Verkokungen.


    Vor dem Überholen mit dem Alu Set, habe ich die Disa auf Funktion geprüft, ob der Membran in Ordnung ist, ob es noch überhaupt eine Unterdruckspeicherung existiert ob die Feder in dem Membran noch intakt ist usw..

    Die Klappe ließ sich wunderbar auf und zu schließen, die klappe ist mit Unterdruck nur leicht auf gegangen alles Super. Vorher Gründlich Sauber gemacht, Dichtung ersetzt und die klappe überholt.


    Disa eingebaut, plötzlich läuft der mir auf 5 Zylindern (Zylinder 6 Ausgefallen), schnell wurde mir klar das da etwas mit der klappe bzw. Ansteuerung was nicht stimmt.

    Fehlerspeicher: (Zylinder 6 Verbrennungsaussetzer) habe die Disa ausgebaut und geschaut alles war in Ordnung, klappe ließ sich auf und zu klappen mit der Hand.

    Adaptionen gelöscht, weiterhin Problem aufgetreten. Fehlerspeicher leer bis auf Zylinder 6 Verbrennungsaussetzer.


    Dann dachte ich mir, ich nehme mal die Kappe an der disa ab, wo man das Mechanismus sieht und habe es dann per Ixxpa angesteuert, um zu sehen ob es an der Elektronischen Ansteuerung liegt.

    Siehe da, die klappe ließ sich zwar ansteuern, leider nur bis zu hälfte oder etwas weniger als die Hälfte.


    Falls Jemand das Problem hat, das enorm Drehmoment fehlt würde ich euch Empfehlen das zu Kontrollieren. (Wird nicht im Fehlerspeicher gezeigt)


    (Trigger gefahr, in dem Video habe ich Auf und Zu Verwechselt :D) Wenn Das Mechanismus nach Links geht ist die klappe auf Position "Geöffnet" wenn es nach rechts geht ist die klappe "Geschlossen"


    Falls es einen Beitrag gibt, der exakt das gleiche Problem beschreibt dann Entschuldige ich mich ! Aber habe tatsächlich nichts bezüglich darüber hier im Forum gesehen, das die Elektronische Ansteuerung bei jemanden defekt ist.


    Schaut selbst :D --->

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Z346 ()

  • Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe.


    Bei der Ansteuerung der Disa gibt es nur an und aus, bedeutet die Disa wird angesteuert oder nicht. Wenn ich das richtig erkannt habe, dann ist die Prüfung in Deinem Video mit stehendem Motor. Die Disa kann nur korrekt arbeiten, wenn der Unterdruck im Disa - Gehäuse anliegt und dafür muss der Motor laufen. Bei laufendem Motor kannst Du Funktion im Leerlauf wie folgt prüfen.


    Stecker drauf = Disa ist komplett geschlossen

    Stecker abziehen = Disa öffnet komplett.


    Edit: Das kleine Loch im Bereich der Disaklappe darf nicht verschmutzt/verstopft sein, dann kann auch kein Unterdruck aufgebaut werden.

  • Ich hätte jetzt auch gesagt, die arbeitet nur korrekt, wenn Unterdruck vorhanden ist, denn die elektische Ansteuerung macht doch nur ein Ventil auf und zu, so dass der Unterdruck an der Membran ziehen kann, oder eben nicht.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Was war das denn für ein Reparatursatz? Die Abdichtung zur Ansaugbrücke an der Disa hast du ausgekratzt und durch einen neuen O-Ring ersetzt, wie er bei vernünftigen Reparatursätzen mit dabei ist (Stichwort Falschluft)? Dass eine "defekte" Disa zu Zündaussetzern auf genau einem Zylinder führt, will sich mir nicht erschließen.

  • Der Unterdruck Vorrat in der Disa reicht für ca. 2-3 Schaltungen, dann ist er aufgebraucht und es funktioniert erst wieder wenn der Motor wieder Unterdruck zur Verfügung stellt also läuft.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die karre ist davor 20km gelaufen, da sollte genug im Unterdruckspeicher sein. Selbst beim laufenden Motor + Manuelle Ansteuerung über Ixxpa hat sich die Klappe verhängt.

    Auto warm gefahren (Teillast Leistungsverlust schon beim Warm fahren gemerkt und Komische Gasannahme)
    Auto wurde Warm gefahren, ab auf die Autobahn Volllast, Motor ruckelt Motor läuft zu mager, weil die Klappe hängt) -> MKL Fehler: Zylinder 6 Verbrennungsaussetzer.

    Adaptionen Gelöscht, weiterer versuch auf der Autobahn Teil und Volllast, Motor Ruckelt MKL geht an, Motor läuft auf 5 Zylinder.


    Auch den Test mit dem Stecker schon durch gemacht, beim laufenden Motor Stecker abgezogen klappe hat sich auf die Hälfte geöffnet.
    Stecker angesteckt klappe hat sich minimal Bewegt, trotzdem war sie noch leicht auf.


    Unterdruck Loch wurde vorher gereinigt, wie die ganze Disa selbst.

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

  • Was war das denn für ein Reparatursatz? Die Abdichtung zur Ansaugbrücke an der Disa hast du ausgekratzt und durch einen neuen O-Ring ersetzt, wie er bei vernünftigen Reparatursätzen mit dabei ist (Stichwort Falschluft)? Dass eine "defekte" Disa zu Zündaussetzern auf genau einem Zylinder führt, will sich mir nicht erschließen.

    Rep Set von X8R, richtig erkannt die Dichtung wurde rausgekratzt und gründlich gesäubert und durch eine neue Ersetzt. (Kein Falschluft) (Und Ja ich weiß das es für 2.2-2,5l und 3.0l verschiedene größen gibt :D)


    Geht hier auch nicht um Falschluft, wenn die klappe nicht genug öffnet und auf Volllast ist, aber nicht die Menge an Luft an den Letzten Zylinder bekommt die er bei Volllast braucht läuft der Zylinder halt nicht wie er muss.
    Wahrscheinlich öffnet die klappe grade noch so, das die anderen 5 Zylinder mehr oder weniger das kriegen was sie benötigen, aber der letzte hinten eben nicht.

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

  • Der Unterdruck Vorrat in der Disa reicht für ca. 2-3 Schaltungen, dann ist er aufgebraucht und es funktioniert erst wieder wenn der Motor wieder Unterdruck zur Verfügung stellt also läuft.

    Wie im Video zu sehen, hat die klappe trotz all dem nicht komplett auf oder Zu gemacht.

    Ich kann es mir selber nicht erklären aus welchen Grund die Elektrische Ansteuerung so "Schwach" es anfordert die klappe zu schließen oder zu öffnen.

    Das ganze ist ja nicht nur im Abgeschalteten Motor so, sondern auch wenn er läuft.


    Aufjedenfall habe ich eine weitere gebrauchte Disa gekauft und wieder überholt und auf Funktion geprüft, jetzt läuft es wie es sein soll. - Schließt und Öffnet Richtig


    Soweit ich weiß kriegt die Disa so gesehen Ständig Plus damit sie zu bleibt wenn der Motor im stand läuft oder auf kaum Last steht

    Bei Vollast wird die Ansteuerung fallen gelassen weil sie ja automatisch dann öffnet, wie wenn es absteckt wäre.

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup: