Welche Radioblende für Aluminium Zierleiste?

  • Abend zusammen,


    Bevor ich gleich den Hammer auspacke und so lange draufhaue bis es passt, wollte ich hier mal anfragen welche Radioblenden ihr in Kombination mit den Aluminium Zierleisten benutzt.

    Ich hatte erst eine Standardblende und dann die von Dietz. Die erste passt gar nicht ohne dass man gefühlt alles abschleifen muss. Bei der Dietz passt die Blende nach Befestigung auch nicht mehr rauf.


    Auto ist ein 318ci Coupé EZ 01/2006.


    Danke.

    E46: 318Ci 01/2006 titansilber N46B20 Schalter

    E34: 540iA 01/1994 amethyst M60B40 Automatik

  • Äh, in diesem Kontext sind alle Interieurleisten gleich. Egal ob Alu, Holz oder Plastik. Wenn da was nicht passt und es die originale BMW-Blende (egal ob 1-DIN, Werksradio oder OEM Navi) ist, dann kann es eigentlich nur ein Einbaufehler sein.

  • Moin, das Problem ist, dass die Aluminiumleiste über dem Radio beim Verbau einer Radioblende für ein Aftermarketradio nicht passt. Es geht natürlich um 1 Din, ob nun mittig oder seitlich spielt dabei keine Rolle.

    E46: 318Ci 01/2006 titansilber N46B20 Schalter

    E34: 540iA 01/1994 amethyst M60B40 Automatik

  • Äh, in diesem Kontext sind alle Interieurleisten gleich. Egal ob Alu, Holz oder Plastik. Wenn da was nicht passt und es die originale BMW-Blende (egal ob 1-DIN, Werksradio oder OEM Navi) ist, dann kann es eigentlich nur ein Einbaufehler sein.

    Das ist nicht korrekt. Die Leisten sind eben nicht alle gleich. Ich hatte oben erwähnte No-Name Radioblende vorher in einem E46 Compact mit Plastikleisten, hat problemlos gepasst. Und auf diversen Seite findet man auch den Hinweis, dass bei Aluminiumleisten Anpassungen nötig sind (z.B. hier oder hier oder hier). Diese Anpassungen sieht man aber in der Regel (Schleifspuren), daher möchte ich das nicht. Ja, es ist natürlich die originale Einbaublende und nein, es ist kein Einbaufehler. Die Blenden kann man nicht falsch einbauen. Die passen nur in einer Position.

    E46: 318Ci 01/2006 titansilber N46B20 Schalter

    E34: 540iA 01/1994 amethyst M60B40 Automatik

  • Es gibt aber nur eine Form bei den Leisten, egal ob Radio Reverse, Business, Navi Business oder Navi Prof. da gibt es null Unterschiede. Von daher ist die Blende wohl der Fremdkörper und nicht passend.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Zierleiste ist Original, oder? und die Radioblende, wäre es dann nicht einfacher diese zu schleifen?

    Die Aluleisten sind bestimmt nicht soo :m0005: billig, und sich diese dann kaputt zumachen, weiß nicht? -fände ich nicht so den Hit. :m0033:

  • Es gibt aber nur eine Form bei den Leisten, egal ob Radio Reverse, Business, Navi Business oder Navi Prof. da gibt es null Unterschiede. Von daher ist die Blende wohl der Fremdkörper und nicht passend.


    Dachte ich mir auch und habe dann eine von Dietz gekauft. Gleiches Problem bei der. Es muss doch eine Radioblende geben, die ohne Schleifarbeiten passt?


    Die Zierleiste ist Original, oder? und die Radioblende, wäre es dann nicht einfacher diese zu schleifen?

    Die Aluleisten sind bestimmt nicht soo :m0005: billig, und sich diese dann kaputt zumachen, weiß nicht? -fände ich nicht so den Hit. :m0033:

    Ja, ist original und die Schleifarbeiten an der Radioblende sieht man, da die Ecken geschliffen werden müssen. Das sieht eher scheiße aus. An den Aluminiumleisten wird natürlich nichts angepasst.

    E46: 318Ci 01/2006 titansilber N46B20 Schalter

    E34: 540iA 01/1994 amethyst M60B40 Automatik

  • Aus eigener Erfahrung konnte ich damals bei meiner 320i Limo von Holz auf Aluminium-Leisten wechseln bei einem verbauten Android-Gerät in OEM-Navi-Optik/Gehäuseform.

    Bei meiner 325i Limo konnte ich bei massiven Black Cube Leisten von einem Android-Radio wie eben beschrieben auf eine normales Radio Business OEM umbauen.
    Wenn jetzt diese Blenden nicht bei den Aluminium Leisten nicht passen, dann ist die Blende einfach scheisse. OEM geht und Zubehör in Form der Android-Radios geht ja auch anscheinend ohne Probleme.

  • Ich weiß wo das Problem ist ... auf der Rückseite der Zierleiste müsstest du eine Verstrebung entfernen damit es passt.

    Die Plastikleisten haben die soweit ich weiß nicht.

    Hab ich bei meinen damals auch machen müssen.