Frischluft / Umlufklappenmotor defekt.

  • Hallo zusammen,


    ich bekomme an meinem 330i Touring diesen Fehler angezeigt. :m0031:


    Habe den Fehler einmal gelöscht, allerdings kommt der Fehler wieder :m0037: deswegen vermute ich das tatsächlich etwas hinüber ist. :m0016:


    Code
    4 Frischluft / Umluftklappenmotor rechts
    
    Leitungsunterbrechung
    Fehler momentan vorhanden
    
    Errorcode: 04 44 4A 3C 42 78 08 10 03 75

    Sagt Euch das was? muss ich den Motor austauschen oder kann man das Reparieren?
    Habe zumindest bis jetzt mal einen Beitrag im Netz gefunden in dem Behauptet wird das das Armaturenbrett raus soll? :m0034: Das hört sich irgendwie heftig an.


    Schon einmal Danke für eure Antworten. :m0007:

    Gruß

    Uwe

  • Also, wenn du nichts im Bereich Elektrik gemacht hast, bedeutet so eine Fehlermeldung in 99% aller Fälle, dass der Aktor (=Motor) kaputt ist. Würde vorher noch die Sicherungen prüfen. Aus meinem Sicherungsplan (Achtung, Coupé) gehen ca. 4-5 Sicherungen hervor. Schau nach: Gebläse, Klima, Heizung


    Ich weiß leider nicht, wie der Klappenmotor verbaut ist, aber mit großer Wahrscheinlichkeit muss dafür der Klimakasten raus. Sehr, sehr ungeil.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • Danke fuer deine Antwort :m0012:

    Habe die Sicherungen gecheckt :m0006:


    Geblaese: 28 & 50 sind Okay

    Klimaanlage: 28 & 62 & 63 sind Okay

    Heizung: 23 ist nicht vorhanden, warum auch immer :gruebel:, werde mir neue besorgen und einbauen, danach den Fehler noch einmal auslesen. Die beiden anderen Sicherungen 28 & 62 sind auch Okay.

    Sobald erledigt wuerde ich mich wieder Melden.

  • Sicherung wird zu 99,99% nichts bringen ;)

    Die Stellmotoren für die Luftklappen hängen direkt am Klimabedienteil dran, parallel geschaltet. Die haben jeweils +, - und das Signal "M-Bus".

    Über den M-Bus wird dann kommuniziert welcher Motor was zu tun hat. Das heißt: wenn alle funktionieren bis auf einer, dann kanns fast nur am Motor selbst liegen. Wäre auch nicht der erste stirbt, wenn auch sehr selten. Im Zweifelsfall könnte es noch am Kabel zu dem einen Stellmotor liegen, aber das ist sowas von unwahrscheinlich.


    Müsste man mal schauen wo der Motor sitzt, vlt. hat man glück, aber in aller Regel muss das Armaturenbrett raus. IHKA Kasten selbst kann normal drin bleiben dann.

  • Sicherung wird zu 99,99% nichts bringen ;)

    .......

    Danke dir, hast leider Recht :m0006:

    Die Sicherung Nr.23 hat zumindest den Fehler des AUC-Sensor behoben. Die Fehlermeldung kommt nach dem löschen der selbigen nicht mehr. : m0014:

    ich habe mal den Pollenfilter rausgenommen, habe leider nichts weiter gesehen außer das die Klappe zu ist.

    Kann man das Gestänge nicht sehen wenn man davor steht?

    Also nicht das ich den Stellmotor tausche und dann rauskommt das es gar nicht der Motor ist sondern das Gestänge. :m0015:

  • Danke dir, hast leider Recht :m0006:

    Die Sicherung Nr.23 hat zumindest den Fehler des AUC-Sensor behoben. Die Fehlermeldung kommt nach dem löschen der selbigen nicht mehr. : m0014:

    ich habe mal den Pollenfilter rausgenommen, habe leider nichts weiter gesehen außer das die Klappe zu ist.

    Kann man das Gestänge nicht sehen wenn man davor steht?

    Also nicht das ich den Stellmotor tausche und dann rauskommt das es gar nicht der Motor ist sondern das Gestänge. :m0015:

    Hey, habe dasselbe Problem, bekomme allerdings keinen Fehler beim Auslesen angezeigt...

    Könnte es dann sein, dass das Gestänge gebrochen, verschoben etc. ist.

    Falls ja muss, um das zu beheben auch das gesamte Armaturenbrett raus? Werkstatt hat schon gesagt das würde sich kaum lohnen bei einem 318i 😥