Schaltknauf locker

  • Hi,


    hab da mal eine Frage. Seit ein paar Tagen ist mein Schaltknauf locker. Er lässt sich innerhalb eines kleinen Radius nach links drehen und wieder zurück.


    Ich dachte der ist gesteckt und ich müsste nur mal feste drauf drücken damit der wieder fest ist. Entweder mach ich das nicht mit genug Power oder gibt es da noch einen Trick? Ich wollte ja auch nicht wie ein Irrer darauf rumprügeln und ich verbiege oder zerquetsche da sonst irgendwas - keine Ahnung ob das überhaupt möglich ist ?(


    Gruss
    Marco

  • War bei meinem auch ! Als ich das Auto gekauft habe...


    Hab mir lange damit rumgeschlagen,
    und irgendwann hab ich ihn mal nach Oben abgezogen,
    und sah das das ganze Kunststoffzeugs im Knauf selbst kaputtgebrochen war.


    Schaumal bei dir nach...

  • Jo - werd ich machen. Naja - ich liebäugle sowieso mit einem beleuchteten Knauf ;) Das wäre dann ja DIE Gelegenheit... :D


    Wird der Knauf eigentlich durch die EuroPlus abgedeckt...? ;)


    Danke für den Tipp, Thomas!


    Gruss
    Marco


  • Ich glaube kaum ;)


    Gruß


    Matthias

  • Hi, also wenn das Ding nur aufgesteckt ist, dann mit "Knuddelkit", dass ist ne schwarze Dichtungsmasse, die wie Hölle klebt. Von dem Zeug in den Schaltknauf von unten (natürlich) reindrücken (nicht zu viel) und dann auf dass Gestänge wieder aufdrücken. Hatte ich bei meinem E34 auch gemacht und hielt bis zum Ende des Fahrzeugs. Solltest du einen guten Draht zu deiner Werkstatt haben, geben die dir einen Streifen kostenlos. Glückauf

  • Hatte auch schon überlegt mit Silikonkleber oder etwas dergleichen das Teil einfach darauf festzupappen. Wie ist das allerdings wenn man mal den Knauf tauschen will dann? Bekommt man das nur mit zerflexen oder ähnlichen gewaltbereiten MItteln wieder ab? Will ja irgendwann mal auf nen schicken beleuchteten Knauf wechseln und hab dann keine Lust auf Komplikationen ;)


    Wie wäre es mit so einem Schraubensicherungslack? Hält nicht? Was spricht sonst dagegen?


    Gruss
    Marco

  • Hallo Marco,
    mit dem anderen zeug habe ich keine Erfahrung. Der Knuddelkit geht mit Kraft wieder ab. Solltest du was anderes vorhaben, dann machs doch gleich, dann haste alle Probleme auf einmal gelöst.

  • So - Problem gelöst :)


    Hab mich nun doch für einen nicht beleuchteten Knauf entschieden. Hab nun einen M-Schaltknauf aus dem Z4 drin in der Shortshift-Version. Gefällt mir sehr gut und liegt super in der Hand!


    Mal eben nach Bildern gegoogelt:


    http://www.afterbuy.de/afterbu…d=60795&produktid=4150597


    Der ist es ;)


    Gruss
    Marco

  • Zitat

    Original von Jäger
    Hi, also wenn das Ding nur aufgesteckt ist, dann mit "Knuddelkit", dass ist ne schwarze Dichtungsmasse, die wie Hölle klebt. Von dem Zeug in den Schaltknauf von unten (natürlich) reindrücken (nicht zu viel) und dann auf dass Gestänge wieder aufdrücken. Hatte ich bei meinem E34 auch gemacht und hielt bis zum Ende des Fahrzeugs. Solltest du einen guten Draht zu deiner Werkstatt haben, geben die dir einen Streifen kostenlos. Glückauf


    Also genau das würde ich nicht machen, denn wie willst Du dann den Schaltknauf wieder abbekommen?


    Meiner hat auch gewackelt und jetzt habe ich für 70Euro einen Beleuchteten mit M Emblem. Ist auch viel geschmeidiger.... ;)