Getränkehalter Mittelkonsole und Bluetooth-Pairing Taste

  • Hallo zusammen,


    ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines E46 318ci Cabrios aus 2005.

    U.a. ist die Bluetooth Freisprecheinrichtung verbaut und daher auch die Bluetooth-Pairing Taste in der Mittelkonsole.

    Ich würde das Fach/ die Schale in der Mittelkonsole gerne gegen den Getränkehalter tauschen, nur würde dann auch die Bluetooth-Pairing Taste weichen müssen.


    Ich kopiere mal einen Link aus folgendem Beitrag: Freisprech-Einricchtung (Koppelungs-Knopf) kombinieren mit Cupholder/Mittelkonsole (Fotos) - Car-Hifi + Telefon - BMW E46 Forum (e46-forum.de)

    Hier ist eine Mittelkonsole mit der Taste und einem Getränkehalter zu sehen: http://www.bimmernav.com/images/e46bp.jpg


    Gibt es das irgendwo (gerne auch gebraucht) zu kaufen? Ich konnte bei meiner Suche leider nichts finden.

    Die Variante die Bluetooth-Pairing Taste einfach unter der Mittelkonsole/ dem Getränkehalter zu verstecken kommt für mich nicht in Frage.



    Gruß

    sge-2001

  • Der ETK hat Teilenummern und das Netz die Preise.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich habe auch Versucht den Getränkehalter Einzubauen. Leider ist dies nicht möglich. Es geht nur Getränkehalter oder Freisprecheinrichtung. Ich war bei BMW und mir wurde gesagt, es geht nur Getränkehalter oder Freisprechen.

  • Also wenn es nur um die Taste geht und du vielleicht einen Dremel hast und etwas Schleifpapier/Feile, dann würde ich am Getränkehalter hinter dem Münzfach oder an einer anderen Stelle nach Wahl ein passendes Loch für die Taste "basteln ".

    Der Rand der Taste sollte alle Spuren bedecken.


    LG

  • Also wenn es nur um die Taste geht und du vielleicht einen Dremel hast und etwas Schleifpapier/Feile, dann würde ich am Getränkehalter hinter dem Münzfach oder an einer anderen Stelle nach Wahl ein passendes Loch für die Taste "basteln ".

    Der Rand der Taste sollte alle Spuren bedecken.


    LG

    Exakt.


    In der Bucht gibt es passende einzelne Pairing-Taster zum Anschluss an den Originalkabelbaum statt der Ladeschale. Diese könnte man wunderbar in den Teil mit der Münzgeldhalterung einbauen.


    Aber, hast du die Verbindung schonmal zum Laufen gebracht? Mit aktuellen Android-Handys klappt es m.W.n. recht schlecht bzw. gar nicht, evtl. mit iPhones... Sonst wäre der ganze Aufwand für die Katz.

  • Über diese einzelnen Pairing-Tasten bin ich auch schon gestolpert.

    Wobei ich mir ein "basteln" an irgend welchen Teilen eigentlich sparen wollte. Wobei wenn man das irgendwo verdeckt anbringen kann, überlege ich mir das dann doch noch mal :)

  • Leg den Schalter doch einfach unter den Schaltsack, da kommst schnell ran und zu sehen ist er auch nicht.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.