Limo/Touring von H7 auf Bi-Xenon umbauen, vollständig, original und legal: Liste

  • heißt die liegen nicht im Hauptkabelbaum? dann fange ich am besten damit an, vielleicht kann ich doch einen sparen ;)

    doch, doch.. aber zumindest der hintere liegt nur lose im kabelbaum mit drin. da hast ne chance den rauszubekommen.


    Kabel vom LSZ zum Steuergerät liegen wo entlang? Bitte nicht im Hauptkabelbaum :D gibts dafür auch einen Nachrüstsatz, oder kann man das selbst basteln?

    Wo läge denn die Diagnoseleitung?

    Natürlich im hauptkabelbaum. es gibt nur zwei kabelbäume ab werk ;) hifi-kabelbaum und der ganze rest vom schützenfest^^

    Kann man recht easy selbst basteln, weils nur 2 Kabel pro Scheinwefer sind wenn ich mich echt entsinne. Nur die Stecker solltest dir abschneiden, die gibts offiziell nicht einzeln bei BMW (auch nach rückfage in münchen nicht -.-). aber es sind die selben stecker wie von den pdc sensoren, hab damals also nen satz pdc geschlachtet dafür.


    sorry für den falschen Begriff, bin wirklich kein Experte. Dass ich die Teile übernehmen muss, weiß ich. Das umcodieren findet aber alles im ausgebauten Zustand statt? Bist du zufällig einer derjenigen, deren Steckenpferd sowas ist? ;) wenn ja freue ich mich, wenn du mir mitteilst, ob das das "normale" codieren mit der Textdatei ist, das ich auch als Laie zustande bringe. ^^

    sollte kein vorwurf sein, deine frage war ja "flashen" oder "codieren" ;)
    Ja, das mit der Textdatei reicht fürs GM5 und die Aktivierung der SWRA. Nur fürs LSZ brauchst jemand mit passender Hard-/Software für die Anpassung der Fahrgestellnummer, geht aber auch über die OBD Dose.

    Fahrzeugauftrag solltest aber generell dann auch anpassen damits sauber wird. Geht auch mit dem Programm mit den 3 Buchstaben, aber musst halt bisschen wissen was du tust ;)

  • Danke stingray, hab ich oben auch schon verlinkt ??? aber direkter Download ist nochmal besser.

    Kann man recht easy selbst basteln, weils nur 2 Kabel pro Scheinwefer sind wenn ich mich echt entsinne. Nur die Stecker solltest dir abschneiden, die gibts offiziell nicht einzeln bei BMW (auch nach rückfage in münchen nicht -.-). aber es sind die selben stecker wie von den pdc Sensoren.

    welche beiden Stecker wären das?

    Also wo sitzen die, am Steuergerät des Scheinwerfers?

    Wäre also einmal diagnoseleitung und Ansteuerung bi xenon Klappe?

    Habe in einer Anzeige für nachrüsten kabelbäume gelesen, dass für die Ansteuerung ein separates Kabel gibt. Mal wieder Verwirrung bei mir ...

    pdc Sensoren hätte ich allerdings noch welche übrig.


    sollte kein vorwurf sein, deine frage war ja "flashen" oder "codieren" ;)

    Ja, das mit der Textdatei reicht fürs GM5 und die Aktivierung der SWRA. Nur fürs LSZ brauchst jemand mit passender Hard-/Software für die Anpassung der Fahrgestellnummer, geht aber auch über die OBD Dose.

    Fahrzeugauftrag solltest aber generell dann auch anpassen damits sauber wird. Geht auch mit dem Programm mit den 3 Buchstaben, aber musst halt bisschen wissen was du tust ;)

    danke alles gut, wollte nur nicht dass ich dir vor den Kopf gestoßen habe. :)
    ok das mit dem LSZ lasse ich dann denk auch lieber jemanden machen und schaue über die Schulter. Ich bitte an dieser Stelle um Meldungen per PN falls man mir da aushelfen kann :) nehme auch gern eine Schritt für Schritt Anleitung :)

    Erlischt der Manipulationspunkt wieder, Kann ich es erstmal so zusammenstecken oder muss die Anpassung des LSZ vorher passieren?

  • Moin,

    Kurzes Update.

    Sensor vorne war leider kaputt.
    Sensor hinten und die SRA sowie das LSZ habe ich nun.
    Scheinwerfer habe ich dagelassen weil sie von ZKW sind.
    Bosch mit titangrauem Inlay sind allerdings schon bestellt.
    fehlen noch die kabelbäume und jemand, der sich um mein LSZ kümmert :) oder mir erklärt wie es funktioniert. Ich lerne gerne!

    Vielleicht reichen auch ein paar Anschubhilfen in Form von Suchbegriffen/Links/Videos...

    Melde mich auf jeden Fall wann es weiter geht um die Vollständigkeit dieses Threads hinzubekommen.


    Wünsche euch ein schönes WE

  • Also ich hab jetzt den Nachrüstkabelbaum für SRA sowie für die Höhenstandssensoren bestellt.
    ich glaube, damit alles zusammen zu haben.
    fehlt mir dann noch ein Kabel zur Ansteuerung der Bi-Xenon Klappe oder läuft das über die vom Halogen vorhandenen?


    EDIT: scheint zwei Möglichkeiten zu geben.

    Möglichkeit 1: Anklemmen am Halogen Fernlicht

    Möglichkeit 2: original Anschließen

    Wie würde Nummer 2 aussehen?

  • Erlischt der Manipulationspunkt wieder, Kann ich es erstmal so zusammenstecken oder muss die Anpassung des LSZ vorher passieren?

    der erlischt auch wieder sobald es angepasst ist.


    Möglichkeit 1: Anklemmen am Halogen Fernlicht

    Möglichkeit 2: original Anschließen

    Wie würde Nummer 2 aussehen?

    funktionieren tut erstmal beides, bei nummer 2 musst eben jeweils noch eine Ader vom Scheinwerfer zum LSZ ziehen. Ich versteh jetzt die Frage nicht so recht

  • Hey Dani,

    Danke erneut fürs Füllen meiner Wissenslücke(n) :)


    funktionieren tut erstmal beides, bei nummer 2 musst eben jeweils noch eine Ader vom Scheinwerfer zum LSZ ziehen. Ich versteh jetzt die Frage nicht so recht

    genau das war die Frage :D war wohl zu einfach. Der Stecker ist dann der von den pdc Sensoren? Habe ich in einem anderen Fred so gelesen.

    Ebenfalls aus einem anderen Fred: Am LSZ Pin #2 und #36 oder?

    Eine Ader, nix mit Masse oder Sicherungskasten?

  • Moin,


    habe noch ein paar letzte Fragen zur Verkabelung der Höhenstandssensoren sowie der Scheinwerfer an sich.


    1. wo laufen die Kabel vom hinteren Sensor entlang? Gibts da ne Tülle an der HA um in den Innenraum zu gelangen? Oder legt man das außen entlang und geht dann gemeinsam mit dem vorderen beim Sicherungskasten rein?


    2. Dani meinte was von Diagnoseleitung, wo läuft die lang bzw wo muss sie angeschlossen werden?


    Plane erstmal die Kabel zu legen und dann die Teile einzubauen, da ich das Auto benötige.


    Liebe Grüße und schonmal vielen Dank