heißt die liegen nicht im Hauptkabelbaum? dann fange ich am besten damit an, vielleicht kann ich doch einen sparen
doch, doch.. aber zumindest der hintere liegt nur lose im kabelbaum mit drin. da hast ne chance den rauszubekommen.
Kabel vom LSZ zum Steuergerät liegen wo entlang? Bitte nicht im Hauptkabelbaum
gibts dafür auch einen Nachrüstsatz, oder kann man das selbst basteln?
Wo läge denn die Diagnoseleitung?
Natürlich im hauptkabelbaum. es gibt nur zwei kabelbäume ab werk hifi-kabelbaum und der ganze rest vom schützenfest^^
Kann man recht easy selbst basteln, weils nur 2 Kabel pro Scheinwefer sind wenn ich mich echt entsinne. Nur die Stecker solltest dir abschneiden, die gibts offiziell nicht einzeln bei BMW (auch nach rückfage in münchen nicht -.-). aber es sind die selben stecker wie von den pdc sensoren, hab damals also nen satz pdc geschlachtet dafür.
sorry für den falschen Begriff, bin wirklich kein Experte. Dass ich die Teile übernehmen muss, weiß ich. Das umcodieren findet aber alles im ausgebauten Zustand statt? Bist du zufällig einer derjenigen, deren Steckenpferd sowas ist?
wenn ja freue ich mich, wenn du mir mitteilst, ob das das "normale" codieren mit der Textdatei ist, das ich auch als Laie zustande bringe.
sollte kein vorwurf sein, deine frage war ja "flashen" oder "codieren"
Ja, das mit der Textdatei reicht fürs GM5 und die Aktivierung der SWRA. Nur fürs LSZ brauchst jemand mit passender Hard-/Software für die Anpassung der Fahrgestellnummer, geht aber auch über die OBD Dose.
Fahrzeugauftrag solltest aber generell dann auch anpassen damits sauber wird. Geht auch mit dem Programm mit den 3 Buchstaben, aber musst halt bisschen wissen was du tust