Unterschied 0005/811 und 0005/AGZ

  • Hallo Leute,


    ich komme echt nicht weiter....


    Weiß jemand was der Unterschied zwischen 0005/811 und 0005/AGZ ist?


    Ich suche die Schlüsselnummer für den 630i mit dem N52 Motor (258PS) 2004-2007.


    Ich kann einfach keinen Unterschied zwischen den beiden feststellen, es muss aber einen geben.


    Danke!

  • Bei den Schlüsselnummern gibt es oft mehrere Einträge für die absolut identischen Fahrzeuge - Beispiel 0005/700 und 0005/AEU beides das 325Ci Coupe mit M54B25 - da ist es auch egal ob vFL oder FL oder Automatik/Schalter und welches Baujahr.


    Nach meinen bisherigen Analysen der Zulassungsstatistik sind die Zahlennummern bei den älteren Modellen oftmals Fahrzeuge die originäre nicht in Deutschland zugelassen worden sind. Bei den neueren BMW Modellen ist das aber auch wieder anders, da gibt es z.T. nur noch Buchstabencodes. (Was auch klar ist, denn doe 999 Modelle hat BMW schnell in den letzten 70 Jahren auf den Markt gebracht)


    Für deine Nummern ist laut KBA und Versicherungsinfos jeweils der BMW 630 CI aus 2004 – 2007 mit 258PS (190 kW) und 2.996 cm³ sowie der amtliche Typbezeichnung: „663C (630 CI)“ gemeint.


    Zulassungen zum 01.01.2020 in Deutschland = ist also auch kein richtiges Unterscheidungskriterium:
    0005/811 = 496 Fahrzeuge
    0005/AGZ = 265 Fahrzeuge



    Bei einer Teilesuche oder für die Versicherung einfach immer mit beiden Nummern arbeiten und gegenprüfen.

  • In einem anderen BMW Forum lese ich gerade, daß ihnen ca. 2005 schlicht die Zahlen ausgegangen sind

    Der Zeitpunkt kommt ungefähr hin, nur stimmt es als alleinige Aussage nicht - siehe das 0005/700 | 0005/AEU Beispiel - das 325Ci Coupe wird seit 09/2000 produziert, das Facelift seit 03/2003 - nach den 2020er Zulassungszahlen gibt es aber nur 28 AEU Fahrzeuge in Deutschland, bei den 700er sind es aber 2765 - spricht in diesem konkreten Falle eher für die Zulassung nicht-originär-in-Deutschland-erstzugelassener Fahrzeuge.