Automatikgetriebe würgt Motor ab?

  • Guten Tag zusammen,
    Bei meinem geliebten 3er Cabrio fällt nach kurzer Fahrt (15-20km, Motor betriebswarm) die Drehzahl beim ausrollen kurz vor dem Stillstand auf fast null. Meistens fängt dies an und der Motor bleibt an. Fährt man weiter und bleibt erneut stehen wird der Motor so gesehen abgewürgt. Dabei hört man Geräusche aus dem Bereich des Getriebes. Das Getriebe wurde vor 1,5 Jahren weil die Ölpumpe geplatzt ist überholt (Öl, Ölpumpe und Wandler neu). Bei der Werkstatt wo ich das Getriebe damals habe machen lassen sagt man allerdings, dass der Motor wohl zu wenig Leistung hätte und das Getriebe normal schalten würde. Daraufhin wurden beide Katalysatoren getauscht, weil die wohl zu waren. Motor läuft besser, klar bei einem 260000km alten Kat der durch einen neuen getauscht wurde, der Fehler bleibt jedoch bestehen. Der Motor beschleunigt aber immer gut durch. Wenn man mit dem Auto im Standgas rollt oder kein Gang eingelegt ist läuft er auch stabil, und beschleunigt sauber durch (auch höhere Geschwindigkeiten). Möchte mein Projekt ungern aufgeben und hoffe das vielleicht jemand so etwas schonmal hatte oder ne Idee hat. In dem einen Video sieht man, wie der Motor nach Gang-einlegen reagiert. Es wird Kraft geschlossen, weshalb am Ende auch durch das "zurückrucken" des Autos das Video so wackelt. In dem anderen wie der Motor fast ausging. Das Geräusch kommt aus dem Bereich des Getriebes und tritt manchmal auch kurz während der Fahrt auf, wenn man mit sehr wenig Gas fährt.
    Vielen Dank im voraus für jede Hilfe und viele Grüße


    Video 1:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Video 2:
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zum Fahrzeug:
    Motor: M54B22
    Baujahr: 2001
    KM Stand: 260482


    Kurbelwellensensor wurde auch vor kurzem getauscht (Originalteil) und Nockenwellensensoren sowie Luftmassenmesser vor ca. 2 Jahren
    Im Fehlerspeicher steht aktuell kein Eintrag.