Hallo zusammen,
der Tüv steht wieder an und deswegen muss mal wieder Hand angelegt werden am guten Stück. Leider ist typisch e46 hinten links die Feder gebrochen, der Querlenker vorne rechts ausgeschlagen und Bremsbeläge wollte ich direkt mal mit tauschen.
Da der gute nun schon fast 370.000 km auf der Uhr hat will ich keine extrem teuren Teile mehr verbauen und wollte euch nach Rat Fragen.
Als Federn hinten habe ich überlegt welche von Monroe aus der Bucht zu verbauen. Sind die in Ordnung? Bin auch nicht ganz sicher wegen der länge. Gibt die in verschiedenen Längen. Welche ist die richtige für meinen Compact ohne Sportfahrwerk? Werde natürlich auch direkt beide Seiten tauschen.
Welche Querlenker und Bremsbeläge könnt ihr mir ans Herz legen? Werde wahrscheinlich auch beide Querlenker erneuern wenn ich schon mal dran bin...
Vielen Dank im Voraus!