Hallo
Seit einiger Zeit vibriert das Auto beim schnellen Fahren auf der Autobahn.
Die Vibrationen treten zwischen 140 und Vmax auf, und sind ca. alle 5 Sekunden zu merken.
Es durchzieht das ganze Auto und es gibt keine Geräusche. Ich merke es im Bein, am Sitz, am Lenkrad, überall.
Es ist unabhängig ob ich im 5. oder 6. fahre, ob ich Gas gebe oder ausrollen lasse, oder ob ich Bremse.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Problem nur bei im eingekuppelten Zustand auftritt, ich habe es x-mal gemacht, aber kann nicht 100%ig sagen, dass es im ausgekuppelten Zustand nicht mehr auftritt, ich meine aber ja.
Radlager schließe ich aus, Bremsen auch. Reifen sollten es auch nicht sein, da dieses Auf und Abschwellen der Vibrationen nicht zu sich XXX-mal die Minute drehenden Reifen übereinstimmt. Die Hardyscheibe sah noch gut aus. Ein kaputtes Kugellager (wie Radlager oder Mittellager) macht ja unverkennbare Geräusche, das ist hier nicht der Fall.
Ich vermute, dass das Problem die Motor- und/oder Getriebelager sind. Denn die sind bei 375.000 noch die ersten. Man merkt auch im Stand, dass sich der Wagen zu sehr schüttelt, selbst für einen Vierzylinder Diesel. Trotzdem wundere ich mich, dass die Vibration kommt und geht. Der Motor sollte doch gleichmäßig vibrieren.
Hatte jemand ähnliche Probleme? Hat jemand andere Ideen?