N'Abend liebes Forum,
wer billig kauft, kauft doppelt. Das habe ich in den letzten Jahren über viele Reparaturen gelernt. Jetzt steht mein 325i Cabrio technisch eigentlich wieder gut da, sodass ich mich "unwesentlicheren" Problemen widmen kann:
Hin und wieder hatte ich beim Fahren das Gefühl, dass der Wagen nicht so richtig toll zieht. Es ist eben aber auch das schwere Cabrio, das ich nur äußerst selten überhaupt mal trete. Trotzdem fiel mir vermehrt auf, dass Leistung zu fehlen scheint. Auf einem Leistungsprüfstand war ich bisher noch nicht, ich habe mich nur mal über eine Elastizitätsmessung per GPS rangetastet. Üblicherweise sollte das Cabrio im 4. Gang von 80 bis 120 km/h etwa 8,5s brauchen, nach mehreren Messungen lande ich ziemlich treffsicher bei 10s. Das erscheint mir auch mit Messtoleranz zu lang zu sein. 0 auf 100 habe ich bisher mangels passender Straßen in der Umgebung noch nicht gemessen. Höchstgeschwindigkeit erreicht der Wagen relativ emotionslos. Alles in allem würde ich aus dem Bauch heraus schätzen, fehlen dem Wagen zwischen 20 und 30 PS zur Werksangabe.
Ich habe jetzt schon diverse Threads über die möglichen Probleme gelesen, alles auf Verdacht durch zu reparieren, halte ich aber zunächst für Geldverschwendung. Ich würde daher gerne eure Erfahrungswerte hören. Hatte jemand ähnliche Probleme und hat eine vernünftige Strategie entwickelt, dem Problem auf die Spur zu kommen? Alternativ, mit welchen Reparaturen würdet ihr anfangen?
Möglicherweise wichtige Zusatzinfos: Der Wagen hat knapp über 150.000 km runter, Kupplung und ZMS sind nagelneu, es ist ein ST Fahrwerk verbaut und er rollte bei den Messungen auf den 16 Zoll Winterrädern.
Falls ich einen Thread im Forum übersehen habe, der hier schon die richtigen Antworten liefert, weist mich gerne drauf hin, dann kann dieser Thread gelöscht/geschlossen werden.
Beste Grüße
Lucas