LED Abblendlicht bald auch im E46.....?

  • Beim Facelift Cabrio mit Projektionsscheinwerfer würden die H7 Led von Philips und Osram passen, wenn die etwas kürzer wären. Man bekommt die Biester nicht eingeführt; entweder stößt es am Reflektoreingang oder am Gehäuse der Abdeckung gegenüber dem Motorraum.

    Es gibt von Philips eine H7 LED für den Europäischen Markt, die ist kürzer und passt.

  • Beim Facelift Cabrio mit Projektionsscheinwerfer würden die H7 Led von Philips und Osram passen, wenn die etwas kürzer wären. Man bekommt die Biester nicht eingeführt; entweder stößt es am Reflektoreingang oder am Gehäuse der Abdeckung gegenüber dem Motorraum.

    Es gibt von Philips eine H7 LED für den Europäischen Markt, die ist kürzer und passt.

    Die Frage ist dann wiederrum obs legal ist?


    Theoretisch könnte man die Eintragen beim TÜV da die ja ne Straßenzulassung haben von Werk aus, nur nicht für E46. Da man aber einen Adapter benötigt für die meisten wegen dein Aufbau des Halters, könnte es zu noch mehr Schwierigkeiten geben.


    Bin gespannt wie sich das Thema weiter entwickelt. LED Glühbirnen wurden beim normalen Halogen Scheinwerfer einiges bringen im Vergleich zu normalen Halogen Glühbirnen.


    Glaube aber dass Osram da aber wahrscheinlich keine neuen Fahrzeuge in die ABE hinzufügen wird. Selbst wegen der Halterung.

  • Das mit dem Theoretiechen geht nur mit Lichttechnischem Gutachten, was aktuell Osram und Phillips für jeden Scheinwerfer machen der bisher getestet ist.

    Wieso sollten die keine Neueren Scheinwerfer einfügen?

    Du hast schon gesehen das auch der X1 eine ABE erhalten hat?

    Der hat schon mal die exakt gleiche Linse im Scheinwerfer wie der E46.

    Nur ist das halt nen anderes Scheinwerfergehäuse und bedarf daher einer extra Prüfung und Zulassung.

    Selbst wenn du einen Prüfer findest, der dir das ohne Lichttechnischem Gutachten einträgt, bleibt die Eintragung so legal, das man sich damit den Hintern abwischen kann.

  • Top!!! Und wo??? Für Osram.


    Edit: Gefunden. Hätte nie gedacht, dass es die gibt. Aber klar, offiziell isses eh nicht.....

    Ja, damit geht es. Natürlich nicht offiziell.

    IMG_3621.jpg

  • Guten Tag,


    und hier der link zur Philips H7 LED:

    Produkt Philips Ultinon Access Fahrzeugscheinwerferlampe LUM11972U2500C2/10 Fahrzeugscheinwerferlampe kaufen
    Rüsten Sie die Scheinwerfer Ihres Fahrzeugs mit der Philips Ultinon Access LED-Produktreihe auf. Diese Lampen sind genauso schnell und einfach zu installieren…
    www.philips.at

    Ich habe ein Vorschaltgerät von AliExpress installiert (passte in die Scheinwerferabdeckung) Weder das Vorschaltgerät, noch die LED werden zu heiß. Das war zunächst meine Sorge. Das Licht ist gut und es gibt keine Fehlermeldung. Noch besser wäre es wahrscheinlich in neuen Projektionsscheinwerfern gewesen, weil sauberer. Aber ich bin zufrieden, dass ich LED von Philips und von irgendeiner Chinabude verbaut habe.

    Nette Grüße

    Heinz

  • Hallo Stingray,

    stimmt, das bedurfte einer Erklärung.

    Die Vorschaltgeäte sind dazu da, dass die Warnlichter für/wegen Ausfall von Beleuchtung nicht ansprechen. Vom Prinzip sind diese Vorschaltgeräte also Lastwiderstände. Die Ausfallmelder registrieren ja, dass definierte Wiederstände nicht vorhanden sind; eine funktionierende Halogen H7 erzeugt einen bestimmten Widerstand. Da der Widerstand der H7 LED niedriger ist, „denkt“ der Ausfallmelder: „Aha, Birne defekt, ich warne jetzt.“ Mit dem zwischengeschalteten Lastwiderstand ist für den Ausfallmelder „die Welt wieder in Ordnung“

    Nette Grüße

    Heinz

  • Hallo Stingray,

    stimmt, das bedurfte einer Erklärung.

    Die Vorschaltgeäte sind dazu da, dass die Warnlichter für/wegen Ausfall von Beleuchtung nicht ansprechen. Vom Prinzip sind diese Vorschaltgeräte also Lastwiderstände. Die Ausfallmelder registrieren ja, dass definierte Wiederstände nicht vorhanden sind; eine funktionierende Halogen H7 erzeugt einen bestimmten Widerstand. Da der Widerstand der H7 LED niedriger ist, „denkt“ der Ausfallmelder: „Aha, Birne defekt, ich warne jetzt.“ Mit dem zwischengeschalteten Lastwiderstand ist für den Ausfallmelder „die Welt wieder in Ordnung“

    Nette Grüße

    Heinz

    Einfacher und sicherer wäre die Überwachung einfach rauszucodieren. Dann kannst die China Teile weglassen. :)

  • Ja,

    das wäre die favorisierte Lösung gewesen. Ich weiß allerdings nicht wie und habe daher die China-Teile genommen. Mein freundlicher BMW Händler macht das nicht und ich wüsste auch auf Anhieb niemanden hier in der Nähe MG-KR.

    Nette Grüße

    Heinz