Auspuff raucht stark weiß im warmen Zustand

  • Hallo, mein Name ist Thomas!


    ich besitze einen BMW 320d E46 mit 136PS.


    seit kurzem verfolgt mich das Problem, dass wenn ich mein BMW starte im warmen Zustand, er anfängt extrem weiß zu rauchen. Aber nur im warmen Zustand, in der Früh wenn ich anstarte, wenn er kalt ist, ist garnichts.


    Ich habe mittlerweile einen CO2 Test gemacht, der negativ ausgefallen ist also eine Zylinderkopfdichtungsschaden sollte es nicht sein.


    Was mir aber aufgefallen ist, ist das er nicht wenig Kühlmittel verbraucht. Kann es vllt mit soetwas Zusammenhängen?


    Hätte gerne eure Meinung gehört was es sein könnte!


    lg tomas

  • Moin!


    Wenn er hinten weiß raucht und süßlich riecht, dann verbraucht/verbrennt er das Kühlwasser, verliert es aber nicht. Erstmal checken:


    Cheers, Alex

    Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat. - Aber wir können so handeln. - Porsche Classic
    Ein Mann ist alt, wenn er morgens aufwacht und keinen Wunsch hat. - Enzo Ferrari


    Eine Bitte an alle Schreiber mit technischen Problemen: Vervollständigt Euer Profil mit einer Ortsangabe! Oftmals ist es einfacher, sich in der Nähe persönlich vor Ort mit dem Auto zu befassen, als hier großartig zu schreiben. Geht schneller, wenn man sieht, ob jemand aus der Gegend kommt.

  • Öl im Wasser bestimmt nicht, das habe ich nachgesehen.
    Umgekehrt weiß ich nicht wie man das nachsehen kann außer am Öldeckel nachsehen. Aber da ist nichts gelbliches.



    Wie finde ich das heraus mit dem Öl-Wasser Wärmetauscher?

  • AGR Kühler ( oder ist bei deinem keiner verbaut? ) kommt nicht in Frage? wenn der undicht ist, hast auch weißen Rauch, oder warum mit dem Kompliziertesten Sachen anfangen?

  • AGR Kühler ( oder ist bei deinem keiner verbaut? ) kommt nicht in Frage? wenn der undicht ist, hast auch weißen Rauch, oder warum mit dem Kompliziertesten Sachen anfange


    Wo finde ich denn den AGR Kühler bzw. wie kann ich rausfinden das der undicht ist?


    tut mir leid für die dummen Fragen bin da nicht so informiert!

  • Vorne am Motor Klick Nr.1 und wenn du dir das mal ansiehst, wirst du sehen wohin die Rohrleitung geht :) . Wenn der Kühler jetzt undicht sein sollte, kann auch dadurch der weiße Qualm kommen.
    Aufmachen und schauen ob der innen vielleicht feucht ist.


    • Heute habe ich das AGR aufgemacht, es sah alles in Ordnung aus meines wissens nach.

    Aber ich habe heute herausgefunden wo er Kühlflüssigkeit verliert, und zwar wenn ich den Motor warm fahre und abstelle, und mir dann den Kühlflüssigkeitsstand ansehe, rinnt innerhalb des Kühlers(wo genau kann ich leider nicht sagen) eine Menge Wasser raus. Wenn ich ihm wieder zumache den Ausgleichsbehälter, rinnt es komisches weiße nicht mehr.


    ich hoffe es ist gut genug beschrieben und ihr könnt mir weiter helfen!


    Danke nochmal an die vorherigen Antworten!!! smile.png

  • Ausgleichsbehälter undicht. Die sterben gerne mit zunehmenden Alter.
    Und bitte nicht heiß fahren und dann aufmachen.... das kann böse ins Auge gehen!

  • Das Kühlwasser rinnt aber beim Kühler unten, ich weiß nicht ob es dann der Ausgleichsbehälter ist.


    nicht das ich es wüsste aber es würd für mich halt kein Sinn machen unbedingt. Tut mir leid wenn ich falsch liege.