Nockenwellensensor

  • Hallo zusammen


    Besitze ein e46 316ti compact und habe folgendes Problem.


    Seit ca. 2 Wochen Läuft der kleine nicht mehr rund angefangen hat es damit das er sehr unruhig läuft teilweise fährt er wie ein Traktor nimmt nicht richtig das Gas an und läuft Teilweise nur auf 3 Zylinder zumindest kommt es mir so vor und die MKL ist Dauerhaft an.


    Ich also zur Werkstatt meines Vertrauens dort hat man dann Festgestellt das die Zündspulen ok sind ich aber im Schacht 2 und 3 sehr viel Öl hatte daraufhin wurde die Ventildeckeldichtung Getauscht.


    1 Tag ist er super gelaufen und zack wieder die selben Symptome.
    Habe ihn daraufhin mal auslesen lassen und folgenden Fehler bekommen ( Bild1)
    Die Fehler lassen sich auch nicht löschen.
    E20202AD-B232-4EB6-B72F-AEB7E0046F0F.jpeg
    Ich Würde gerne den Auslassnockenwellensensor selbst Tauschen habe gelesen das es kein Großer Akt sein soll.


    Nun meine Frage wo genau sitzt dieser Auslasssensor bei mir? Links oder Rechts
    (Bild 2)
    habe mich schon echt tot gesucht im Internet
    D93A8C41-EB7D-4D1A-8A0E-3A4321C0E000.jpeg


    und wollte mir Diesen bei Ebay holen
    https://www.ebay.de/itm/HELLA-…12b2cd:g:1FcAAOSwxctdjaPA


    Hoffe das damit die Motor Probleme weg sind. Und die MKL aus ist.


    Alternativ habe ich auch was gelesen das es an den Zündkerzenrohren liegen kann will es aber erstmal mit dem Sensor versuchen.


    hoffe ihr könnt mir helfen und mir sagen wo dieser genau liegt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Gibt nur 4 Möglichkeiten.


    1. Sensor defekt
    2. Auslassvanos defekt
    3. Kette, Schiene defekt
    4. Kette, Schiene und Auslassvanos defekt.


    Und mal mit nem richtigen Tester auslesen nicht son 0815 geraffel.


    Und bitte nicht falsch verstehen. Aber wenn man schon nicht weis wo die Auslassseite ist bitte das Schrauben einfach lassen.
    Mehr gibts nicht zu sagen.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Erstmal Danke für die Antwort


    Wo die Sensoren liegen das weis ich ja so ungefähr die Frage war ja ob der auslass links liegt und der einlass rechts oder umgekehrt.
    Weil im internet habe ich einmal links einmal recht gelesen deswegen bin ich ein bissl verwirrt

  • Die Wahrscheinlichkeit das die Nockenwellen simultan zur Anordnung der Krümmer ist sollte recht hoch sein. Teste lieber ob die Kette gelängt ist, dann kannst dir den Sensor vielleicht schon sparen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Sehe ich wie @niemand.


    Und um schamlose Eigenwerbung zu machen: Habe noch einen originalen BMW NWS da. Hella kann, muss aber nicht gut gehen - lies dich mal ein. Hier der Link zum NWS: Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
    https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios

  • @niemand
    Also heist es wohl doch wieder in die Werkstatt.


    wollte halt erstmal selbst den Auslasssensor Tauschen weil ein Stecker und eine schraube bekomme ich noch hin.


    bin mir halt nicht sicher wo er genau ist.


    schade aber Trotzdem danke


    @Hein_Bloed
    Danke für das Angebote aber solange ich nicht weis wo er genau er sitzt werde ich mir auch keinen Kaufen habe ja leider keine Korekte Antwort darauf bekommen

  • Tausch mal die Vanos Ventile Einlass mit Auslass und schau mal ob der Fehler von Auslass zu Einlass wechselt, wenn es der Fall ist. dann musst du das Vanos Ventil erneuern.