Wenn du einen aufschraubst musst du die Schrauben eh wechseln.
Angenommen der eine ist dann i.O. und ein Anderer ist runter?
Letztlich entweder oder. Sobald du aufmachst machst du auch die Lager neu.
Wenn du einen aufschraubst musst du die Schrauben eh wechseln.
Angenommen der eine ist dann i.O. und ein Anderer ist runter?
Letztlich entweder oder. Sobald du aufmachst machst du auch die Lager neu.
Stimmt. Sind ja Dehnschrauben
............ und so teuer sind die Teile dazu nicht. Es bietet sich halt an, da die Ölwanne eh runter ist. Ich würde es mit machen.
Also wenn du nachschaust kannst sie auch direkt wechseln die Kosten sind ja nicht hoch. Hab für meine meine ich 40€ bezahlt + Schrauben.
............ und so teuer sind die Teile dazu nicht. Es bietet sich halt an, da die Ölwanne eh runter ist. Ich würde es mit machen
.
Naja. 300€ werdens sein. Zu dem Fahrwerk, der Tieferlegung, der Spurverbreiterung und den Dichtungen kommt dann noch das dazu.
30€ pleuellager, 40€ schrauben.
also definitiv unter 100€ insgesmat für die pleuellager wenn ölwanne eh weg is. TU'S
Definitiv machen. Damals zum ersten Mal mit zarten 16 Jahren ohne vermessen an meinem M50 gemacht, der damit nach jetzt 14 Jahren immer noch problemlos läuft (Nordschleife). Sollte also wohl für JEDEN gelernten KFZler kein Problem sein. An meinem 30er M54, den ich kürzlich mit 187TKm gekauft habe, kommen Sie am Wochenende auch neu.
30€ pleuellager, 40€ schrauben.
also definitiv unter 100€ insgesmat für die pleuellager wenn ölwanne eh weg is. TU'S
Hab mich jetzt doch umentschieden.
Werde es angehen.
Wie kommst du auf deine Preise?
Welche Pleuellager sind denn zu empfehlen? Finde eigentlich nur welche (bei Autodoc) die 100€+ kosten.
Schrauben kauft man am besten bei BMW vor Ort bzw. Leebmann?
Schrauben sind diese 11247589671 + die Passhülsen 11241280833 ?
Glyco oder Kolbenschmidt Standardmaß
Glyco oder Kolbenschmidt Standardmaß
genau (y) schalen bspw. (ohne gewähr) https://www.cs-parts.de/Pleuel…-71-3419-6-STD-6-Zylinder 29,50€
und Schrauben bspw. 28,32 € bei leebmann mit forumsrabatt
also knapp 60€. da ist die ölwannendichtung dichtmasse in den 100€ ja sogar noch mit drin