Geräusche Hinterachse (Differential?)

  • Hallo E 46 Freunde


    Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen !


    Denis 35 Jahre alt und komme aus Echterdingen (neben Stuttgart Flughafen)
    Auto BMW E46 328i Touring 377tkm .


    Vor kurzem war ich auf der Autobahn unterwegs, bei 240 kmh jedoch ist auf einmal ein komische polderndes Geräusch von hinten gekommen, angekommen roch er auch ziemlich naja eigentlich nach Kupplung .
    Fahre ich jetzt im 4 Gang und gehe nur vom Gas dan poldert er auch von hinten .


    Schalte ich in Rückwärtsgang und lasse die Kupplung mit angezogener Handbremse (zum testen )kurz kommen poldert er auch von hinten !


    Was könnte das sein , das Differential mahlt doch eigentlich bei defekt oder ?


    Vielen Dank für eure Hilfe


    Gruß Denis

  • Hallo, Grube, 2. Mann und gucken. Kann doch ab Zwischenwellenlager bis zum Rad alles sein.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Was könnte das sein , das Differential mahlt doch eigentlich bei defekt oder ?

    Die berühmten E46 Hinterachsprobleme kennst du? Die Aufnahme der Hinterachslagerung ist eine gewisse Fehlkonstruktion die gerade bei Autos vor Bauzeitpunkt 03/2000 zu PRoblemen führt - dein 328iT gehört vermutlich dazu. Es wurde zwar was geändert aber ex gibt sehr viele Fahrzeuge bis zum Ende der Bauzeit, die dieses Problem auch haben. Hier mal was zum Einlesen - zum Schluss hin auch mit sehr aktuellen Hinweisen oder hier noch.

  • Ja klar, du willst es doch reproduzieren und sehen wo es her kommt. 8o


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Dachte aber es betrifft nur die Limo und Coupé!

    Die Fahrzeuge haben alle die gleiche Bodengruppe - selbst der kurzgeschossene Compact - und damit auch alle die gleichen Problemstellen dadrunter.

  • Niemand .


    Dann muss ich mir mal jemanden mit Grube suchen .
    Hoffentlich ist nichts ausgerissen ...

    Wir können auch 3 Seiten hier vollraten aber erst beim Blick unter das Auto kannst du feststellen was es genau ist oder es zumindest eingrenzen. Bei der Laufleistung und dem Alter kommt halt alles in Frage incl der kompletten Gummilagerung der Hinterachse, die sofern nicht schonmal gemacht eh komplett breit ist. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • War jetzt mal auf der Grube, Risse konnte ich nicht finden . Beim testen war alles stramm lediglich die kardan ging in die eine und schnell in die andere richtung. Eventuell doch das diff