Unterdruckschläuche tauschen - Aufwand / Kosten?

  • Hallo Freunde,


    habe seit einer Woche nun auch einen e46 320d, aber gefühlt keine Leistung ab 120km/h. hatte vorher einen e93 320i, der hatte irgendwie gefühlt viel mehr Leistung. Habe mit "revive turbo cleaner" den turbolader gereinigt, aber brachte keine Verbesserung. Nun lese ich im Internet überall von Unterdruckschläuchen tauschen. Ich stelle mir das schwer vor, all diese Schläuche überhaupt zu finden, und dann auch richtig zu ersetzen. Hat jemand da Erfahrung mit? Was wären die Kosten in einer Werkstatt wenn die das machen würden? Oder bin ich auf dem Holzweg?

  • Was für einen 320d hast du denn, den mit M47 Motor oder M47N mit oder ohne Elektrische VTG Verstellung.
    Nur wenige Werkstätten kennen überhaupt das Problem mit der Unterdrucksteuerung von AGR Ventil, Drallklappen, Motorlager, BKV und VTG.
    Ganz zu schweigen von einer Dichtigkeit prüfung.
    Wenn du nen Unterdruck gesteuerten Turbo hast, brauchst du 5m 3x7mm Silikonschlauch, kosten in der Werkstatt ca 350 Euro.
    Kannst du selbst machen, Ansaugbrücke runter dann siehst du schon die Verteilung der Schläuche, denen einfach immer bis zum Ende Folgen und austauschen.

  • Danke erstmal, woher weiß ich das denn? Habe einen e46 320d FL BJ 2004.


    Ergänzung: Es ist derzeit noch ein Euro3, aber nächste Woche lasse ich einen DPF nachrüsten wegen Euro4


    Falk11: Hast du da einen Ebay link für mich? Weil ich glaube ich hole vermutlich die Falschen sonst. Bin nicht soo der Profi im Basteln am Auto.

  • Wegen dem DPF hast du dann vielleicht eine grüne Plakette aber noch lange kein Euro4. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hast du da einen Ebay link für mich

    Such dir einen aus :) Klick. So 5m kannst nehmen, Rest kann man immer mal gebrauchen.


    Es ist derzeit noch ein Euro3

    Das bleibt auch so :) .
    Dann musst/solltest du alle Schläuche tauschen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Gut Jungs, Dann halt Euro3, hauptsache ich darf endlich in den Umweltzonen parken :D


    Wo steht das denn im Fahrzeigschein mit dem "mit oder ohne Elektrische VTG Verstellung" ?

  • Wäre es nicht auch eine Idee, nur die Unterdruckschläuche zu wechseln, die ich als halber Anfänger sehe wenn ich die Motorabdeckungen abnehme? Vielleicht habe ich ja dann schon Glück und alles geht. Ist zwar halber Pfusch aber besser als jetzt? Ich bin jetzt nicht so der Profi und mache mir Sorgen, dass ich da Schläuche auch unter dem Auto wechseln muss und das traue ich mir nicht zu. Wohnt jemand Ecke Köln und kann mir da gegen einen gewissen Geldbetrag helfen?