Guten Abend!
Bin sehr planlos gegenüber der Situation an meinem BMW E46 320 Coupe bj 2001.
Habe vor kurzen die Zündkerzen gewechselt und die Zündspulen nicht ursprünglich in die Bohrungen rein getan wo sie auch davor waren, da ich der Meinung bin, das dies nicht wichtig ist.. Seit dem zittert der Motor sporadisch, also nicht immer.. Kaltstart ist In Ordnung, aber nachdem ich etwas gefahren bin ( noch nicht warm ) ihn dann kurz ausmachen, nach 5 min wieder an mache, Leiert er etwas und springt dann nicht direkt an sondern nach paar Sekunden erst und man spürt auch den Leistungsverhältnis, also er nimmt kein richtiges Gas an.. Um ehrlich zu sein fühlt es sich so an wie ein Turboloch ( so ähnlich zumindest ). Also es kommt nichts, nichts, nichts und plötzlich kommt der Ruck..
Nachdem Leuchte irgendwann die MIL auf und habe Ihn dann ausgelesen und es waren folgende Fehler im Fehlerspeicher:
- Einlassnockenwellensensor
- Zündkreis 1;4;5
Der Nockenwellensensor wurde nachdem getauscht, doch die Fehler kommen unterschiedlich ( also unterschiedliche Zündkreise)
Also ich bin echt sehr Planlos..
INFO: Zündkerzen sind mit 2 Elektroden
Marke ist DENSO.
Laut einem BMW Mitarbeiter sind die Zündkerzen mit 4 Elektroden für die 6 Zyl am besten.
Und der Einlassnockenwellensensor wäre ein Folge Fehler.
Jetzt frage ich euch, kann das stimmen?
Hatte vielleicht jemand den gleichen Fehler?
Mfg.