Lösung für Alpine KCA-420i Problem mit dem Intravee II

  • Hallo Zusammen,


    wie viele hier im Forum habe auch ich mir das Intravee II in Verbindung mit dem Alpine KCA-420i zur Steuerung eines Apple I-Pods im E46 verbaut. Damit lässt sich der I-Pod bequem über den Bordmonitor bzw. das Radio steuern, ist 'ne feine Sache.


    Leider habe ich - wie auch einige andere hier - das Problem, dass der I-Pod öfter mal vom KCA-420i nicht erkannt wird, da der I-Pod in einen Deep-Sleep Mode bzw. "Hibernation" geht. Wenn man am nächste Tag wieder ins Auto steigt, sagt der Monitor, dass kein I-Pod angeschlossen wäre. Erst das An- und Abstecken oder drücken einer Taste am I-Pod löst das Problem kurzfristig. Ärgerlich, wenn man den I-Pod wie ich im Kofferaum hat. Gibt es noch mehr Leute mit diesem Problem?


    Nun hat Houbi gesagt, das RichardP von Intravention.co.uk (Erbauer des Intravee) einen Chip ins Alpine einlötet und das Problem wäre erledigt. Kostet wohl 15 Pfund und soll im Austausch funktionieren, d.h. man bekommt ein "gemoddetes" Alpine und schickt dann wenn es klappt sein altes zurück.


    Evtl. würde ich mich bereit erklären, eine Sammelbestellung- und Rücksendung der umzubauenden Alpine-KCAs nach England zu organisieren (habe einen kleinen Webshop, verschicke viel), und die umgebauten Geräte an jeden von Euch zu verschicken und das mit den Kosten zu managen. Lohnt sich aber vermutlich erst so ab 4-5 Geräten.


    Also meldet Euch mal, wenn Interesse besteht, dann nehme ich mal Kontakt auf wegen des Umbaus.


    Hier übrigens noch ein Link zum Intravee Forum, wo das Problem beschrieben wird:
    http://www.intravention.co.uk/forum/index.php?topic=824.0


    Ciao
    Gregor

    Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab... lern Googeln und Posten.

  • Tritt bei mir selten auf,


    aber kann man den Chip nicht selbst einlöten?
    Was ist so schwer daran, oder muss er noch irgendwie besonders programmiert werden?


    Gruss
    Michael

  • Hallo zusammen,


    sorry das ich mich so spät erst zurückmelde, aber ich war im Urlaub, ohne Internet, furchtbar :D


    Ich werde jetzt mal an Intravee schreiben wie die Tauschabwicklung genau vor sich geht oder ob man den Chip auch selbst einlöten kann.


    Ciao
    Gregor

    Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab... lern Googeln und Posten.

  • Hallo neofe,


    laut dem Intravee-Forum klappt das doch nur bei älteren IPods. Ich hab den IPod Classic mit 80GB. Werde es aber trotzdem probieren. Habe mir jetzt einen täglichen Alarm um 7 Uhr programmiert, damit müsste es doch gehen, oder?


    Ciao
    Gregor

    Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab... lern Googeln und Posten.

  • Hallo nochmal,


    also ich habe das jetzt wie im Intravee-Forum besprochen gemacht und zweimal täglich einen Alarm eingerichtet. Leider wird der Ipod auch weiterhin hin und wieder nicht erkannt.


    Ich habe jetzt auch mit RichardP gesprochen, er meinte, den Chip einzulöten sei kein großes Problem. Daher werde ich jetzt bei ihm mal 10 der Chips bestellen, kosten je nur etwa 1 Euro. Die Dinger kann man leicht selber einlöten, siehe hier: http://homepage.ntlworld.com/r…inson7/IV/kcamod%20II.pdf


    Ich werde das mal testen, wenn es kein Problem ist dann kann ich das "modden" auch übernehmen, wenn mir jemand das KCA-420i zuschicken will. Und Chips könnt ihr dann natürlich auch haben.


    Ciao
    Gregor

    Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab... lern Googeln und Posten.

  • Hallo zusammen,


    habe jetzt endlich mal die Zeit gefunden, mein Alpine Gerät zu öffnen und den Chip einzubauen. Ist ein wenig frickelig, vor allem wenn man wie ich keinen SMD-Lötkolben hat, aber es hat trotzdem geklappt.


    Mittlerweile funktioniert der I-Pod auch, wenn das Auto ein paar Tage unbenutzt steht. Offensichtlich ist das KCA-420i nun in der Lage, den I-Pod aufzuwecken.


    Also wer einen Chip braucht, soll mir Bescheid sagen.


    Ciao
    Gregor

    Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab... lern Googeln und Posten.

  • @ll


    Ich habe jetzt mit meinem neuen iPod Classic 120 die gleichen Probleme, deshalb brauche ich dringen den Chip.
    Hat jemand einen für mich?
    Ist der ATTiny13 mit einem Programm versehen oder kann ich einen von Reichelt nehmen?


    Danke und Gruß
    Tenker

  • Hallo,
    da häng ich mich mal mit dran, den Chip brauche ich auch, bin aber irgendwie noch nicht dazu gekommen Richard anzumailen und zu kaufen.


    Also wenn noch einer einen hat würd ich ihn nehmen


    Gruss
    Michael