Steptronic ab wann?

  • Hallo Leute,


    ich finde keine zuverlässige Aussage bzgl. Steptronic.


    Wikipedia sagt, ab BJ 2003 war bei den Automaten immer Steptronic mit dabei.
    Das ist Unfug. Meiner ist BJ 2002 und hat auch Steptronic.


    Haben die VFL E46 auch Steptronic?
    Wie ist das?


    Danke Euch!

  • Ich lehne mich in meiner Übermut aus dem Fenster und behaupte mal, es gab nie was anderes als Steptronic ;)
    (Abgesehen von SMG natürlich... :rolleyes: )

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Steptronic ist doch der Marketing Begriff für den Wandlerautomaten im E46. Was hinter dem Begriff steckt und ob es überhaupt einen Zusammenhang zu technischen Änderungen am Automatikgetriebe im E46 gab, ist mir nicht bekannt.
    Steptronic wird meines Wissens nur in Prospekten als Begriff verwendet, ansonsten spricht man von Wandlerautomatikgetrieben ZF und GM.


    Ich könnte mir vorstellen, dass nur die 5 Gang Wandlerautomaten mit Steptronic bezeichnet wurden und die älteren 4 Gang für 316 und 318 nicht.
    https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E46
    Evtl ist mit Steptronic auch die Möglichkeit gemeint, manuelle Schaltvorgänge auszulösen (hoch und runter schalten), aber das haben alle 5 Gang Automaten so an Board. Hatten das die 4Gang Automaten nicht? kA


    Edit, wie vermutet: Manuelle Schaltmöglichkeit nennt sich Steptronic


    https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E39
    Abschnitt Getriebe


    Zusätzlich verfügt das Automatikgetriebe bei den Ottomotoren (bei 520i und 523i erst ab September 1996[23]) sowie bei den Dieselmodellen 525d und 530d über eine Steptronic.[12][16] Hierbei liegt links neben der Automatikgasse eine kurze zweite Kulisse. Wird der Wählhebel in die linke Kulisse auf Stellung „M/S“ geschoben, ruft die Automatik zunächst das Sportprogramm „S“ ab. Dieses dreht die einzelnen Schaltstufen höher aus und sperrt den fünften Gang.[12][18] Durch den ersten manuellen Schaltbefehl aktiviert sich die Steptronic-Funktion: Bei Drücken nach vorn in Richtung des Pluszeichens schaltet die Automatik hoch, bei Ziehen nach hinten in Richtung des Minuszeichens schaltet die Automatik runter (Richtung später umgekehrt). Laut BMW sei die Automatik des im Herbst 1998 erschienenen 530d (sowie des 730d) erstmals in einem Dieselfahrzeug mit einer manuellen Steptronic-Funktion ausgestattet gewesen.[18]

    Somit ab 5Gang Automatik im E46 auch Steptronic, die 4Gang Automaten hatten das scheinbar noch nicht. ;)

  • 5-Gang-Automat ist immer Steptronic.
    Bei den alten 4 Gang Automaten der VFL-4-Zylinder war keine Steptronic

    Meines Wissens nach (und laut meinem 99er Prospekt) selbst die M43 mit 4-Gang hatten Steptronic.

    ...Evtl ist mit Steptronic auch die Möglichkeit gemeint, manuelle Schaltvorgänge auszulösen (hoch und runter schalten)
    ...

    Das ist es ;)

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Meines Wissens nach (und laut meinem 99er Prospekt) selbst die M43 mit 4-Gang hatten Steptronic.

    Muss ich aber jetzt sagen, dass ich bei Mobile gerade einen 98er 318i ohne Steptronic und einen 99er mit Steptronic gesehen habe ?(

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

    Einmal editiert, zuletzt von DaniloE31 ()

  • Danke, danke!


    Ja, ich meinte mit Steptronic die manuelle Schaltmöglichkeit und zwar diese, bei der man den Ganghebel nach oben und unten tippen kann.
    (Weil manuell schalten konnte man frühere Automaten ja auch, innerhalb dieser "Schiene". Das war nur nicht so prickelnd...)


    Also sprich alle 6 Zylinder VFL haben Steptronic?

  • Also sprich alle 6 Zylinder VFL haben Steptronic?

    Wenn 5 Gang vorhanden , würde ich sagen, haben das alle. 5Gang Ohne Steptronic ist mir nicht bekannt beim E46. Da alle 6 Zylinder, wenn Wandlerautomatik, das 5G Automatikgetriebe hatten, würde ich deine Aussage so stehen lassen wollen.

  • Meines Wissens nach (und laut meinem 99er Prospekt) selbst die M43 mit 4-Gang hatten Steptronic.


    Somit ab 5Gang Automatik im E46 auch Steptronic, die 4Gang Automaten hatten das scheinbar noch nicht.

    Ich bestätige @DaniloE31 ergänze um die 09/1999 Preisliste vom Coupe:


    SA205 Automatic Getriebe inkl. Shift-/Interlock und adaptiver Getriebesteuerung
    - 4-Gang mit Steptronic für 318Ci (M43) für 3.250 DM
    - 5-Gang mit Steptronic für 320Ci, 323Ci und 328Ci (alle M52TU) für 3.850 DM


    Das gilt auch bis zur 09/2000er Coupe Preisliste. Mit der 09/2002er Coue Preisliste verschwindet dann die Unterscheidung nach 4 oder 5 Gang bei der SA205 und der Begriff Steptronic wird auch nicht mehr erwähnt.


    Damit sollten nach meienr Leseart alle Coupes immer Steptronic haben - egal ob 4 oder 5 Gang und 4 oder 6 Zylinder und VFL oder FL.

  • Danke, danke!


    Ja, ich meinte mit Steptronic die manuelle Schaltmöglichkeit und zwar diese, bei der man den Ganghebel nach oben und unten tippen kann.
    (Weil manuell schalten konnte man frühere Automaten ja auch, innerhalb dieser "Schiene". Das war nur nicht so prickelnd...)


    Also sprich alle 6 Zylinder VFL haben Steptronic?

    Das Schalten innerhalb der Schiene, war kein Schalten. Das ist bei den alten Getrieben die Gangsperre das das Getriebe nicht höher schalten kann. War fürn Anhängerbetrieb gedacht.