Hallo Gemeinde,
ich weiß, es hatten schon mehrere das Problem, dass die Maschine von allein Gas gibt. Dies liegt dann meistens am Luftmassenmesser, oder dem Nockenwellensensor. Beides kann ich bei mir ausschließen.
Mein Fahrzeug:
BMW E46 323i BJ Januar 2000 (-> Kein elektronisches Gaspedal, sondern noch Mechanisch )
Fehlerbeschreibung:
Am Anfang fährt er ganz normal los, bis ich ungefähr im 2 oder 3 Gang bei ca 3000 RPM 50 kmh fahre, dort macht sich dann bemerkbar, dass er auf einmal von allein Gas gibt. Wenn man dann vom Gas geht, sinkt zuerst die Drehzahl leicht ab und dann fängt er an langsam mehr und mehr Gas zu geben. Wenn man dann auf die Kupplung steigt, dreht der Motor bis auf 5500 RPM und bleibt dort konstant. Bremst man mit eingelegtem Gang ab, ruckelt er bei ca 1000 RPM stark und danach ist der Spuk vorbei. Dann lässt er sich wieder normal fahren, bis ich wieder im 2-3 Gang ca 50kmh fahre. Im 4 und 5 Gang ist der Fehler auch vorhanden. Merkwürdig ist, dass wenn ich dann das Gaspedal leicht reindrücke (in etwas 1-2cm), gibt er weniger Gas.
Der Fehler trat zum ersten mal, den Tag, nach einer 300 km Reise auf der Autobahn auf. Ich könnte mir vorstellen, dass durch den Hitzeunterschied etwas gerissen ist? Allerdings habe ich keine Falschluft, dies habe ich eingehend geprüft ;).
Ich habe mithilfe eines OBD2 Bluetooth Adapter und einer App, die Live Daten anzeigen kann, einen Sensor der in dieser App ("Car Scanner") die Bezeichnung "Throttle" trägt untersucht und herausgefunden, dass immer wenn der Fehler gerade präsent ist "Throttle" auf ungefähr 10% steht. Läuft der Motor normal, hat dieser Sensor den Wert 0% (Wie erwartet) und bei vollem durchdrücken des Gaspedals 100%. Das Ganze verwirrt mich ein bisschen, da mein E46 noch ein mechanisches Gaspedal mit Seilzügen hat. Habt ihr eine Idee, welcher Sensor dies genau sein könnte?
Ich habe natürlich den Fehlerspeicher ausgelesen und habe zwei Fehler bekommen. Der Luftmassenmesser und der Nockenwellensensor, beide habe ich gegen Originalteile getauscht und der Fehlerspeicher ist jetzt komplett leer. Daher kann ich beide ausschließen.
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee zu diesem Fehler hat. Ich denke der Werkstattbesuch würde in diesem Fall viel Geld fressen.
jojo-323i