M57D30 Luftmassenmesser Adaptionswerte zurücksetzen

  • Weder mit INPA 5.0.6, noch mit ISTA von Bimmergeeks und auch nicht mit einer alten INPA Version (4.4.1 und 3.01) fand sich ein Menüpunkt auf um die Adaptionswerte des Luftmassenmessers zurückzusetzen. Ist es bei der DDE4.0 des M57D30 überhaupt möglich diesen Adaptionswert zurückzusetzen? Es gibt ja zahlreiche Tutorials, wo sich die Funktion in den jeweiligen Programmen findet, allerdings fand sich ein entsprechender Menüpunkt bei mir nie auf.

  • Der LMM ist ein Bauteil das einen Messwert liefert, die Adaptionen dazu sind ja höchstens Kombinationen damit aus anderen Messwerten. Also allgemein Adaptionen zurücksetzen ist wohl eher das was da interessant ist.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich hab es auch nicht mit I**pa hinbekommen, bin dann zu meinem Spezl fahren und hab 10€ gelöhnt. Wirklich einen Unterschied hat es nicht gemacht, bis auf den unruhigen Leerlauf direkt nach dem Einbau, der war weg.
    Es geht nur darum, dass dein Steuergerät weiß, dass der LMM neu ist, weil sich die z.B. Widerstände von sagen wir mal 200 Ohm durch Alterung auf 300 Ohm erhöhen oder vielleicht auch um irgendwelche Freibrennzyklen des Heizdrahts.
    Wenn dein LMM komplett Fritte war, kann es also erstmal dauern bis dein Auto wieder vernünftig läuft, das kann man durch das anlernen umgehen.
    Aber wenn du keine Auffälligkeiten, wie umrunden Leerlauf oder seltsame Schaltpunkte bei der Automatik hast, würde ich sagen einfach lassen.


    Gruß Lukas