BMW 330i für den Alltag und Drift

  • Hey,


    Ich bin Lukas, 24 und komme aus Duisburg. Habe mir vor 2 Wochen eine gepflegte 330i Limo von 2001 geholt. Der Wagen ist für den Alltag, allerdings werde ich ihn etwas sportlich Umbauen um damit auch Quer fahren zu können und ab und zu mal ein paar Runden Nordschleife sollen auch drin sein.


    Gekauft habe ich den Wagen aus 2. Hand. Der Vorbesitzer hat den Wagen 16 Jahre gefahren und anscheinend auch gut gepflegt. Ist natürlich etwas wenig Ausstattung, aber das stört mich nicht, dann ist der Wagen schön leicht :D


    So habe ich den Wagen abgeholt:
    IMG_4522-min.jpeg
    IMG_4520-min-2.jpeg
    IMG_4521-min.jpeg



    Habe anschließend erstmal einen Ölwechsel gemacht, Kerzen und Luftfilter gewechselt. Anschließend werde ich die tage noch auf Stahlflex vorne umrüsten und ATE200 Bremsflüssigkeit einfüllen.


    Fürs Fahrwerk habe ich mich für das ST XTA entschieden, da es einfach die einzige günstige Variante ist um Legal vorne mit einstellbaren Domlagern zu fahren. Außerdem kommen direkt noch H&R Stabis rein. Heute ist auch noch das Sperrdiffential aus Portugal gekommen mit 50% Sperrwirkung. Bin sehr gespannt..


    Zur Sicherheit kommen noch Verstärkungsbleche an die HA Aufnahmen. Tonnenlager, Querlenker VA und Difflager wird PU gelagert von Strongflex.


    Samstag bauen wir alles ein, dann folgen Bilder :) Falls ihr sonst noch Anregungen habt, immer her damit :thumbup:

  • Viel spaß beim Schrauben und Fahren :)


    Anregung: Emblem vorne erneuern, Blinker Klarglas (oder weiß), auf Sportsitze umbauen und Vernünftige Felgen aus dem BMW Katalog.
    Reifen kann ich Bridgestone Potenza empfehlen oder Toyo T1R vorne, R888 hinten.

  • Viel spaß beim Schrauben und Fahren :)


    Anregung: Emblem vorne erneuern, Blinker Klarglas (oder weiß), auf Sportsitze umbauen und Vernünftige Felgen aus dem BMW Katalog.
    Reifen kann ich Bridgestone Potenza empfehlen oder Toyo T1R vorne, R888 hinten.


    Hey danke für die Anregungen :)


    fast schon alles erledigt, vorne hinten weiße Blinker, Styling 50 8x17 mit 225/45 cup2 vorne 10mm, hinten 5mm spurplatten.


    emblem mache ich natürlich noch und sportsitze hätte ich echt sehr gerne die Alcantara mit Sitzheizung, aber finde nur kaputte oder extrem teure.. ||

  • Herzlich willkommen im Forum - dein Projekt hört sich interessant an - Fotos sind immer herzlich willkommen!


    Wo steht der Wagen den Km-mäßig? Wenn du den stärker ran nimmst, wäre an dem Motor noch einige Sachen zur Revision angebracht.


    Was für ein Öl fährst du?

    Falls ihr sonst noch Anregungen habt, immer her damit

    • Domstrebe - vorne und hinten - hinten alternativ direkt ne HA-Versteifung auf die Tonnelager und die Döme rauf
    • für vorne gibt es auch Verstärkungsbleche für den Dom (von innen) - vom E36 M3 - ob die allerdings mit deinen einstelbaren Domlagern funktionieren, musste prüfen
    • Vollalukühler
    • Silicon Wasserschläuche
    • E-Lüfter manuell gesteuert oder mit geringerer Einschalttemperatur
    • Bremsbelüftung auf/durch die Ankerbleche vorne

    Und wenn du richtig Geld versenken willst, gibt es noch ne Menge Carbonteile für Dach, Türen oder Heckklappe zum Austausch :whistling:

  • @M54B25 Danke dir für die Tipps :thumbup: Motor hat 230k km runter, und Öl fahre ich Liqui Moly 10w60.. Denke mal Vanos Könnte neu abgedichtet werden und vllt mal iwann Lagerschalen, vllt nächsten Winter.
    stärker ran nehmen kommt drauf an, fahre damit viel Alltag aktuell mit 8l/100km also sehr ruhig..
    Werde damit halt mal aus Spaß ein paar ründchen Nordschleife fahren und etwas Driften, für richtig schnelle Fahrten habe ich einen E36 den ich für die Strecke gebaut habe.
    Bremsbelüftung, Carbon teile und noch mehr Verstärkung wäre etwas zu viel bei dem Auto, soll auch alles zu 100% Legal bleiben.
    Der wird auch komplett ausgestattet bleiben und auch nichts zur Gewichts Reduzierung getan, das Maximum rauszuholen ist nicht das Ziel, eher um Spaß zu haben. Denke der wird trotzdem recht schnell, auch wenn er viel Wiegt :D


    Baue aber aktuell einen richtig Radikalen E46 Coupe mit S54, Zelle und auch deinen aufgezählten Carbon teilen für die Strecke auf, falls es euch interessiert kann ich den Aufbau demnächst hier auch mal vorstellen :)


    @Tourer Danke :) Was meinst mit Mutter? Dass man die anpunktet? Denke das ist nur bei Software mit Drehzahlanhebung nötig oder?


    @Vanny330 Danke dir :) Aus Duisburg Trompet komme ich

  • Was meinst mit Mutter? Dass man die anpunktet? Denke das ist nur bei Software mit Drehzahlanhebung nötig oder?

    Ja das meinte ich. Es gibt aber auch eine spezielle Mutter für Motorsport.
    Die Drehzahlanhebung wird ja wahrscheinlich auch nur eine Frage der Zeit sein
    bei dem was du so vor hast.
    Würde sich dann auch in Verbindung mit dem Pleuellagertausch anbieten.