Benzinverbrauch gestiegen | 320i M52 Automatik Limo 10/1998

  • Hallo zusammen, ich bin hergegangen und hab mal einfach alles was verbraucht, porös, defekt ausgesehen hat, egen neuteile Ausgetauscht. Darunter wären:

    • Ventildeckel
    • Ventildeckeldichtung
    • Kurbelgehäuse
    • Wasserkühlerbehälter
    • Thermostat
    • Ölstandsensor
    • den Anderen Sensor oben am Motor (mir fällt grad net der Name ein)
    • Bremsschläuche vorne
    • Stabi
    • Qerlenker
    • Stoßdämpfer
    • Domlager
    • Radlager
    • Differential (Mittlere übersetzung) und befüllung mit MobileOne-Öl
    • Alle Filter gewechselt
    • 5w30 LongLife reingehauen
    • Klima gewartet und befüllt
    • Kabelbaum hinten erneuert
    • Alle Leuchtmittel erneuert
    • Brems- scheiben -backen und- sattel erneuert

    So, das wars im groben ...


    Ergebniss ist nun das er Zackiger läuft. Beschleunigung packt richtig zu und drückt jedoch ist das nicht mein Fahrstiel. Ich fahre gemütlich und bischer lief es mit 8,4 ~ 8,9 L/100km. Nun liegt der Verbrauch bei 10,8 L/100km, und das auch nur wenn ich das Gasbedal zärtlich liebkose. Am Öl hab ich echt nicht gespart und alle neuen Teile sind entweder Original BMW-Teile oder Markennamen. Zuerst dachte ich das es evtl. das neue Diefferential ist. Jedoch hat es die gleiche Übersetzung wie das alte. Es ist lediglich von BMW generalüberholt. Es schleift nicht und macht auch keine seltsamen Geräusche. Das Automatikgetriebe läuft absolut ruckelfrei. Ventildeckel sifft nicht und Radlager laufen Reibungslos. Ich dachte ich tu dem Auto was gutes und fahr damit bis er ein Oldtimer wird. Jedoch plötzlich 2 Lieter mehr Verbrauch ... da ist was nicht in ordnung.


    Hat jemand schonmal auch solch eine Erfahrung gemacht und die Lösung gefunden?


    Lg Thomas

    ... nich schon wieder die f**** Airbagleute :thumbdown:

  • Hallo, ich würde mir mal per Software die Livewerte angucken. Lambda Integrator, Temperaturen usw. vielleicht ist da etwas dabei das ihn zu fett laufen lässt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo, ich würde mir mal per Software die Livewerte angucken. Lambda Integrator, Temperaturen usw. vielleicht ist da etwas dabei das ihn zu fett laufen lässt. :)

    Hi, daran hab ich garnicht gedacht. Danke fürn Tip! Lambda ... voll vergessen lol. Ich geb dann feedback :)


    schönes Wochenende :)

    ... nich schon wieder die f**** Airbagleute :thumbdown:

  • Hi, ich habe momentan dasselbe Problem mit meinem 320i. Habe ein neues Differential verbauen lassen und ein neues Thermostat einbauen lassen. Seitdem hab ich ca 2 liter mehr Verbrauch. Mir ist das an der Verbrauchsanzeige auch gleich aufgefallen, die geht selbst bei niedrigen Drehzahlen als bis 20 l hoch. Hast du da was erreichen können oder ist dein Verbrauch weiterhin so hoch? Vllt hat ja noch jemand eine Lösung zu diesem Problem...


    Thomas