Xenonlicht Steuergerät wechseln

  • Hallo, ich habe einen E46 316i Touring. Mein linkes Xenonlicht ist defekt. Die Xenonbrenner habe ich schon gewechselt. Die sind in Ordnung. Nun möchte ich gerne mein linkes Xenon Steuergerät gegen das rechte wechseln um zu sehen ob das linke defekt ist.


    Die 2 sichtbaren Schrauben habe ich ab. Nun weiß ich jedoch nicht weiter. Wie bekomme ich das Steuergerät weiter ausgebaut.


    Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen kann.


    Viele Grüße

  • Hallo...Klick


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Ich wuss wirklich zum wechseln des Steuergerätes für das Xenonlicht den Scheinwerfer ausbauen?


    Das hatte ich bisher nirgends gelesen.


    Mal schauen wie ich das hinbekomme.


    Viele Grüße

  • Du kannst auch deinen eigenen Weg suchen aber dann frag nicht nach einer Anleitung. :whistling:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich habe das nicht böse gemeint. Ich war nur über den Arbeitsaufwand überrascht, da ich damit nicht gerechnet habe.


    Vielen Dank nochmal!

  • War auch nicht böse gemeint, nur ein weiterer Weg zur Lösung. Heißt ja nicht das man alles so machen muss wie in der Anleitung. Manche bauen die Ansaugbrücke für den KGE Wechsel ab und andere bekommen es auch ohne Ausbau hin. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich habe mir im www ein Kombigerät zugelegt. Dieses beinhaltet das Steuergerät sowie das Zündgerät in einen. Das funktioniert perfekt.


    Dabei musste ich nicht das alte Steuergerät ausbauen.


    Das neue Gerät wird einfach an den Kabelbaum geklemmt (Strom) und an den Brenner geklemmt.




    Danke für Eure Hilfe!